Hallo ihr Lieben!
Nun haben wir schon den 1. Dezember, kaum zu glauben! 🙂 Wie schnell ist das Jahr vergangen…
Der November war ein interessanter Lesemonat, Hardcover kämpften unerbittlich gegen eBooks, letzten Endes konnten jedoch die Gebundenen Ausgaben und die Taschenbücher wieder einmal das Rennen machen.
Gelesene Bücher im November
- Janine Prediger: Der Dämon von Naruel – Das nördliche Königreich
- Lisa Aldin – Jungs to go
- Andie F. Anderson- Rockherz
- Vera Buck – Runa
- Hagen Arnold Flack – Demie Goll
- Gabriele Ennemann_ Thalam – Hüter der Erde
- Jens Bühler – Geister
- Verfallen von Esther Verhoef
- Die Geissens – Von nix kommt nix
- Es ist dein Planet – Ideen gegen den Irrsinn
- Sabine Kliewe – Der Seele weißes Blut
- Nadja Roth – Märchenblut
- Uwe K. Alexi – Opfer & Täter
Davon bereits rezensiert:
Der Dämon von Naruel-Das nördliche Königreich
und
Nur 4 Bücher konnten mich im November so richtig enttäuschen, der Rest war eine Mischung aus gut gelungener Fantasy, gut recherchiertem Grauen und episodenhafter Spannung!
Diesen Monat habe ich vor, typische „Winterbücher“ zu inhalieren, also Bücher die im ewigen Eis oder zu Weihnachten spielen. Das habe ich mir zwar letztens Jahr um diese Zeit auch vorgenommen und nicht eingehalten, aber vielleicht klappt es ja dieses Mal, ich bleibe zuversichtlich! 🙂
Ich wünsche euch einen tollen Dienstagabend! 🙂
Eure Melli
Du liest mehr in einem Monat als ich in einem Jahrzehnt. Was machst du sonst noch ausser lesen????
LG Detlef von MeinKochen
LikeGefällt 1 Person
Rezensionen schreiben! 😉
Nein, im Ernst, früher habe ich auch sehr wenig gelesen, das ging bei mir erst 2005 so richtig los. Auslöser war ein Buch von Stephen King, der ist schuld! 🙂
LG Melli
LikeGefällt 1 Person
du wirst lachen, „ES“ habe ich gelesen, trotz der gewaltigen Seitenzahl…. 😀
LG Detlef
LikeGefällt 1 Person