
Vera Buck – Runa
Halli Hallo,
„Runa“ wollte ich schon seit der Veröffentlichung im August unbedingt lesen! Als dann eines Tages ein Büchergutschein auf meinem Schreibtisch lag (vielen Dank den besten Arbeitskollegen) gab es keine Kompromisse! 🙂
Titel: Runa
Autorin: Vera Buck
erschienen im August 2015 als eBook und gebundene Ausgabe im Limes-Verlag.
Handlung
Paris 1884. In der neurologischen Abteilung der Salpêtrière-Klinik führt Dr. Charcot Experimente mit hysterischen Patientinnen durch. Seine Hypnosevorführungen locken Besucher aus ganz Europa an; wie ein Magier lässt der Nervenarzt die Frauen vor seinem Publikum tanzen. Dann aber wird Runa in die Anstalt eingeliefert, ein kleines Mädchen, das all seinen Behandlungsmethoden trotzt. Jori Hell, ein Schweizer Medizinstudent, wittert seine Chance, an den ersehnten Doktortitel zu gelangen, und schlägt das bis dahin Undenkbare vor. Als erster Mediziner will er den Wahnsinn aus dem Gehirn einer Patientin fortschneiden. Was er nicht ahnt: Runa hat mysteriöse Botschaften in der ganzen Stadt hinterlassen, auf die auch andere längst aufmerksam geworden sind. Und sie kennt Joris dunkelstes Geheimnis …
Vera Buck
Vera Buck, geboren 1986, studierte Journalistik in Hannover und Scriptwriting auf Hawaii. Während des Studiums schrieb sie Texte für Radio, Fernsehen und Zeitschriften, später Kurzgeschichten für Anthologien und Literaturzeitschriften. Nach Stationen an Universitäten in Frankreich, Spanien und Italien lebt und arbeitet Vera Buck heute in Zürich.
Das Cover
Schlicht und doch stimmig zieht das Cover den Leser in seinen Bann. Wer oder was ist Runa? Geheimnisvoll wirkt es auf mich.
Meine Meinung
Erstmal muss ich sagen, dass sich das Buch in keine Sparte stecken lässt. Ist es ein Thriller? Nicht ganz. Ein Tatsachenbericht? Nur halb. Und Fantasy?Nun ja… Von allem ein bisschen ist in Runa enthalten, vielleicht hat es mir gerade wegen diesem ganzen Mischmasch so gut gefallen und wegen dem Schauplatz, dem voll gestopften, dreckigen Paris um 1884. Zu der Zeit, als die Versuche an geistig gestörten Menschen noch vollends legitim und verbreitet waren und man schleunigst für Nachschub von psychisch kranken Insassen sorgen musste.
Der Schreibstil von Vera Buck hat mir sehr zugesagt, spannend vermischt sie eine fiktive Geschichte mit medizinischem Hintergrundwissen, dazu kamen die Charaktere sehr sympathisch rüber. Ein Buch, welches mit ein paar unbeantworteten Fragen vielleicht noch Raum für eine Fortsetzung lässt.
Mein Fazit
Gekauft, gelesen und nicht bereut! Runa ist halb Thriller, halb Mystery, halb Medizin-Pschyrembel. Alles zusammen ergibt es ein tolles Buch.
Ich wünsche euch allen einen entspannten Mittwoch!
Eure Melli
Medizin-Pschyrembel 😀 Das Wort kannte ich so auch noch nicht! Allerdings muss ich mich ganz herzlich bei dir für die Review bedanken – ich hatte das Buch auch schon mehrere Male in der Hand und weiß immer noch nicht so richtig, ob ich es lesen soll…
LikeGefällt 1 Person
Huhu Nia,
also ich kann das Buch wirklich empfehlen… bin ja selten mit Büchern 100% zufrieden, irgendwas zu mäkeln finde ich immer, aber bei Runa war alles gut.:)
Und den dicken Pschyrembel durfte ich jetzt nicht unerwähnt lassen! 😉
Liebe Grüße, Melli
LikeGefällt 1 Person
Auf der Buchmesse habe ich eine Leseprobe von Runa mitgenommen und seitdem steht es auf meiner WuLi. Freut mich , dass es dir gefallen hat, ich werde es mir wohl bald besorgen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Brise,
ja, das musst du auf jeden Fall tun! 😉
Bin schon gespannt auf deine Meinung zum Buch und freu mich schon auf deine Rezi! 🙂
LG Melli
LikeGefällt 1 Person
Ich finde das Cover unglaublich toll. Minimalistisch und total geheimnisvoll. perfekt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich find’s mit dem kühlen Blau auch richtig stimmig! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich schleiche ja auch schon eine Weile um das Buch herum und frage mich, ob ich es lesen soll. Ich probiere immer mal wieder Mischung aus Thriller und Mystery, aber oft liegt es mir dann doch nicht. Hmm… ich werde wohl noch ein wenig weiter drum herum schleichen – bis ich es mir dann hole. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber schleich nicht zu lange! 😀
Ich glaube, dass es dir gefallen würde! 🙂
LikeLike
Pingback: Mel’s Lesetatistik vom November 2015 | Melli's Bücher Blog