
Gabriele Ennemann_ Thalam – Hüter der Erde
Guten Morgen,
richtig düsteres Wetter ist da draussen! Da mag man doch am liebsten ne gute Fantasy-Geschichte lesen, die einen in fremde Welten mit besserem Klima entführt, gelle?
Titel: Thalam-Die Hüter der Erde
Autor: Gabriele Ennemann
erschienen 2015 als eBook und Gebundene Ausgabe im Riverfield-Verlag
Handlung
aus dem Klappentext
Nie im Leben hätte der 15-jährige Gidion gedacht, dass er einmal ein richtiger Held sein würde. Doch als er bei einem seiner verbotenen nächtlichen Ausflüge beobachtet, wie feindliche Jäger an der Küste Thalams landen, überstürzen sich die Ereignisse. Gidion erfährt, dass er zu den Avantgarde gehört: vier Auserwählte, die sich den dunklen Mächten stellen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise in die unbekannte Unten-Welt treffen sie geheimnisvolle Wesen, die ihnen nicht immer wohlgesonnen sind. Schließlich kommt es zum entscheidenden Kampf…
Gabriele Ennemann
Gabriele Ennemann, geboren 1963, lebt mit ihrer Familie in Essen. Das Schreiben begleitet sie seit ihrer Kindheit. Nach einer Ausbildung im Einzelhandel tauschte sie ihre vertraute Arbeit gegen ein Taxilenkrad und betrieb viele Jahre interessante Studien am ‚lebenden Subjekt‘. Sie wechselte ein weiteres Mal den Beruf und wurde Fahrlehrerin. Heute ist sie in einem Seniorenzentrum beschäftigt und arbeitet mit psychisch erkrankten Menschen. In ihrer knapp bemessenen Freizeit genießt sie es, in der Natur zu sein und zu schreiben. „Thalam“ ist ihr Fantasyroman-Debüt.
Das Cover
… ist so ein typisches Cover für ein jugendliches Fantasy-Buch. Man kann damit sicher nichts verkehrt machen, es würde mich aber auch nicht zu einem Buch-Kauf verleiten.
Meine Meinung
Ich glaube das Schlimmste für einen Fantasy-Autor muss der Anfang einer Geschichte bzw. der 1. Teil einer Reihe sein,. Wenn der Anfang die Leser nicht berühren kann, kann der Ofen schon gleich aus sein! 🙂 Mit „Thalam“ ist der Autorin ein sehr schönes Fantasy-Buch gelungen, welches den Leser in eine Welt mit 4 jungen Helden, magischen Wesen und den natürlich nicht fehlenden Bösewichten entführt. Das Buch ist sehr liebevoll geschrieben, für mich vielleicht etwas zu „lieb“ und sorglos, hier und da haben mir dann mal ein paar Ecken und Kanten an den Protagonisten gefehlt oder habe mir mal eine kleine Abweichung in der geradlinigen und vorhersehbaren Geschichte gewünscht, doch vom Schreibstil und der Idee der verschiedenen Fantasy-Welten hat es mich auf jeden Fall angesprochen. Toll fand ich auch die Idee der „Menschen-Welt“, welche die Protagonisten noch nicht kennen. Sollte ein 2. Teil folgen, wäre ich gespannt, wie es und ob es dort weiter geht.
Mein Fazit
Eine schöne Fantasy-Geschichte, hauptsächlich für ein jüngeres Publikum, mit Helden, magischen Figuren und allem, was dazu gehört. 🙂
Weitere Rezensionen zu dem Buch findet ihr auf diesen tollen Blogs:
Ich wünsche euch eine fantasiereichen Mittwoch! 🙂
Eure Melli
Pingback: Mel’s Lesetatistik vom November 2015 | Melli's Bücher Blog