
Lisa Aldin – Jungs to go
Hallöchen!
Bald ist es soweit… dann steht das Wochenende unausweichlich vor der Tür. Zum Glück! Mir kommt immer zwischendurch das Lied „(Everybody’s) working for the Weekend“ von Loverboy in den Sinn. Wie recht die Jungs doch haben! 🙂
Von den Loverboys zu Lisa Aldin’s Jugendbuch „Jungs to go“.
Titel: Jungs to go
Originaltitel: One of the Guys
Autor: Lisa Aldin
aus dem amerikanischen von Bettina Spangler
FSK: ab 12
erschienen 2015 als Taschenbuch- und eBook Ausgabe bei Heyne fliegt
Handlung
Mädchen sind einfach nicht so Toni Valentine’s Ding. In ihrer alten Schul-Clique fühlt sich die 17-jährige viel wohler, als in der Gesellschaft ihrer sorgfältig gestylten neuen Klassenkameradinnen der exklusiven Mädchenschule. Außerdem versteht sie Jungs viel besser. Als eine ihrer Mitschülerinnen Liebeskummer hat, weiß sie sofort: Man muss den Treulosen eifersüchtig machen! Und Kerle dafür hat Toni ja praktischerweise an der Hand. Kurzentschlossen vermietet sie einen ihrer Jungsfreunde zum einmaligen Date.
Der Plan wird ein voller Erfolg – und Toni kurz darauf Inhaberin einer gefragten Schein-Date-Agentur. Bis sie sich selbst verliebt und damit nicht nur ihre Geschäftsidee, sondern auch ihren Seelenfrieden ernsthaft gefährdet.
Lisa Aldin
Lisa Aldin machte ihren Universitätsabschluss in englischer Literatur, ehe sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und diversen Haustieren lebt sie in Indianapolis. „Jungs to go“ ist ihr Debutroman.
Das Cover
Wieder mal so ein Cover, welches allein beim Hinsehen schon Zahnschmerzen verursacht. Der Coffee-to-go-Becher passt zwar gut zum deutschen Titel, allerdings weniger zur Geschichte.
Meine Meinung
Was soll ich schreiben? Momentan habe ich einfach ein gutes Händchen für Jugendbücher (vielleicht wird das ja jetzt meine bevorzugte Lese-Sparte) ?!? Erst hat mir Auf und Davon fast voll und ganz zugesagt und nun auch noch Jungs to go.
Die Hauptprotagonistin Toni war mir auf Anhieb sympathisch. Sie war nicht anstrengend, hatte keinen Spleen und keine unterschwellige Neurose, das einzige, was man als „Makel“ ankreiden könnte(!), wäre, dass sie kein „typisches Mädchen“ ist. Sie schminkt sich nicht, rülpst, heckt Streiche aus und macht sich zu Anfang des Buches noch keine Sorgen um ihr Äußeres. Und genau das fand ich super!
Lisa Aldin hat den Hauptcharakter so wunderbar erschaffen, mit viel Witz und Intelligenz, dass ich die Geschichte um Toni und ihre Freunde fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Die Nebencharaktere fand ich nicht in Schwarz / Weiß – Schubladen wieder, auch sie hatten alle ihre großen und kleinen Probleme (das Klischee des Upper-Class-Highschool-Girlie’s war nicht zu finden) und wurden glaubhaft beschrieben.
Mein Fazit
Ein toller kurzweiliger Jugendroman, nicht nur für Jugendliche, auch für junge und junggebliebene Erwachsene! 🙂
Könnt ihr mir noch schöne Jugendromane empfehlen? Da bin ich jetzt ganz wild drauf! 🙂
Euch wünsche ich ein tolles Wochenende! 🙂
Eure Melli
Pingback: Mel’s Lesetatistik vom November 2015 | Melli's Bücher Blog