
Marie Pellissier – Die tödliche Tugend der Madame Blandel
Guten Morgen!
Paris ist eine meiner Lieblings-Hauptstädte! Da musste ich natürlich gleich aufspringen und Madame Blandel als tatkräftige Leserin unterstützen! 🙂
Titel: Die tödliche Tugend der Madame Blandel
Autorin: Marie Pellissier
erschienen als Taschenbuch- und eBook-Ausgabe 2014 im Diana-Verlag.
Handlung
Paris, Place des Vosges: Seit über vierzig Jahren wacht die Gardienne Lucie über das Wohl des Hauses und seiner Bewohner. Nur die kaltherzige Vanessa Blandel macht ihr das Leben schwer. Als eines Tages Vanessas Leiche aus der Seine geborgen wird, glaubt Lucie einen großen Fehler begangen zu haben. Denn in ihrer wohlgemeinten Ordnungswut hat sie in der Beletage der Blandels wichtige Spuren verwischt – und Kommissar Legrand wird sie für die Täterin halten! Lucie muss unbedingt vor der Polizei herausfinden, wer Vanessa auf dem Gewissen hat…
Marie Pellissier
…verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Brüssel und verliebte sich mit Anfang 20 in die Stadt Paris, wo sie sich viele Jahre zuhause fühlte. Die tödliche Tugend der Madame Blandel ist ihr erster Kriminalroman. Heute lebt die Autorin mir ihrer Familie in Heidelberg.
Das Cover
Leider war das Cover mit ein großer Entscheidungsgrund, dieses Buch zu lesen. Süß verschnörkelt hat es mich gleich gehabt! 🙂
Meine Meinung
Gardienne Lucie ist so etwas wie die gute Seele eines Mietshauses in Paris. Selbstlos kümmert sie sich um verschiedene Belange der Mieter, wäscht hier mal die Wäsche und näht dort mal Knöpfe an. Ihren Job als Hausmeisterin führt sie gewissenhaft aus und versucht es auch dann noch, als ein Mord ihr ach so geliebtes Häuschen überschattet.
Lucie war mir von Anfang an sympathisch. Die aufgeweckte ältere Dame mimt eine französische „Miss Marple“ und möchte der hiesigen Polizei zuvor kommen. Auch der eigenbrötlerische Kommissar Legrand war sehr humorvoll dargestellt und bei seiner knauserigen und selbst überschätzten Art musste ich ein paar Mal während des Lesens schmunzeln und das passiert mir nicht oft!
Leider empfand ich das Buch aber über weite Strecken hinweg oftmals zäh und auch langweilig, da war zwischendurch wohl die französische Luft raus. Hier und da hätte ich mir mehr Pfiff gewünscht, so dümpelte das Büchlein so vor sich hin.
Mein Fazit:
Nette Krimigeschichte mit Humor, leider über manche Strecken langweilig und ohne Elan.
Die tödliche Tugend der Madame Blandel: Roman von Marie Pellissier (12. Mai 2014) Taschenbuch
Ich wünsche euch noch einen schönen Mittwoch! 🙂
Hallo Melli,
ich finde deine Rezi sehr treffend. So habe ich das Buch auch empfunden.
LG Lilli
LikeGefällt 1 Person