Alles gut bei euch?
Ihr kennt das ja. Was wäre ein Jahr ohne neue Schmöker von meiner Lieblingsautorin Tanja Hanika?
Letztens waren wir unterwegs und haben die Hexen von Schwarzbach nicht in Ruhe lassen können, heute sind wir auf einer einsamen Landstraße unterwegs, nichtsahnend und außerordentlich leichtgläubig.

Liebevoll kopierter Klappentext
Blut, Irrsinn und hemmungslose Rache erwarten denjenigen, der seinen Weg verlässt.
Mira und Lars fahren nach einem Besuch bei seinen Eltern von der Autobahn ab, um über abgelegene Landstraßen die Gegend zu erkunden. Nach einem verlassenen Bus finden sie bald auch einen verwirrten Busfahrer und ihr kleines Abenteuer wird zu einer Nacht voller Mord und Blut.
Drei Jugendliche beenden ihre Geocaching-Schatzsuche im Wald, um stattdessen das sagenumwobene Grab einer Hexe aufzuspüren. Dabei wird ein Killer auf sie aufmerksam, der nach einer Bus-Panne durch die Wälder streift. Sie müssen sich fragen: Wird der Killer oder die tote Hexe sie holen kommen?
Mein Eindruck
Wer ist nicht schon einmal alleine oder mit Freunden des Nachts eine Landstraße entlangfahren und hat dieses Frösteln gespürt? In „Roadkill“ müssen Mira, Lars und Co. am eigenen Leib erfahren, was es heißt, alleine im Wald umherzuspazieren.
Was habe ich erwartet? Einen Horrorschmöker mit Splatterelementen und natürlich Spannung.
Habe ich das alles bekommen? Oh ja. Wer sich für einen kurzweiligen Horrorroman mit Blut und Thrill interessiert, dem empfehle ich „Roadkill“. Durch die vielen unterschiedlichen Charaktere war man sich nie sicher, was als nächstes passieren würde, das machte die Geschichte nur umso spannender und überraschender, auch wird Bezug auf den vorherigen Roman Schwarzbach genommen, was ich ebenfalls gut fand.
Mein Fazit
Wer auf kurzweiliges Blutvergießen steht, dem empfehle ich Roadkill, aber bitte allzu nicht wörtlich nehmen. 😉
Falls euch dieses Buch interessiert und ihr gerne bei Amazon einkauft, dann könnt ihr auch gerne über meinen Link bestellen.
Damit würdet ihr meinen Blog unterstützen, mehr bezahlen müsst ihr dafür nicht.
Weitere Bücher von Tanja Hanika und meine Rezis dazu findet ihr übrigens hier:
Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als euch einen schönen Sonntag zu wünschen. Bleibt gesund. 🙂