
Mary Jane Beaufrand – Dunkle Wasser
Hallöchen,
dieses Buch gehörte zu meinen Lieblingsbüchern im Juli 2015! Vor einigen Monaten hatte ich es auf einem Bücherwühltisch in einer Kaufhauskette zufällig entdeckt. Die Beschreibung gefiel mir so gut, dass ich es kurzerhand mitnahm (dabei wollte ich eigentlich etwas ganz anderes kaufen, aber naja, ihr kennt das vielleicht) . 🙂
Titel: Dunkle Wasser
Originaltitel: The River
von der Autorin: Mary Jane Beaufrand
ins Deutsche übersetzt von: Marit Sandersen und Petra Dannenberg
erschienen 2011 im Coppenrath Verlag
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2010 bei Little Brown & Company, New York
Das Buch ist als eBook und Gebundene Ausgabe erhältlich.
Handlung
„Als ich aufwachte, war der Fluss in einer neuen Stimmung. Ich dachte, ich würde jedes seiner Geräusche kennen. Wenn er hohes, schlammiges Wasser führte, schien er zu schreien, wenn das Wasser trügerisch niedrig und besänftigend dahinfloss, klang es fast wie ein Wiegenlied, eins von den schönen aber richtig brutalen. Ich hatte den Fluss wütend gehört, ich hatte ihn verspielt gehört, doch bis zu jenem Morgen hatte ich noch nie gehört, wie der Fluss trauerte.“
Als Veronica die Leiche der kleinen Karen am Ufer des Santiam River findet, ist sie bis ins Mark erschüttert. Sie kann nicht glauben, dass das Mädchen einem Unfall zum Opfer gefallen ist. Aber wer wäre in der Lage, ihr so etwas anzutun? Besessen davon, Karens Tod aufzuklären, dringt Veronica immer tiefer in die Wälder rund um den wilden Fluss vor. Doch sie ahnt nicht, welch dunkles Geheimnis sich in ihnen verbirgt. Und plötzlich muss sie selbst um ihr Leben rennen.
Mary Jane Beaufrand
Mary Jane Beaufrand lebt mit ihrem Ehemann, zwei Kindern und einem hartnäckigen Basset Hound in Seattle.
»Dunkle Wasser« ist ihr Romandebüt.
Das Cover
Das Cover passt sehr gut zum Titel und passt auch prima in die Jugendbuch-Schiene hinein.
Meine Meinung
Na, ich will mich ja nicht loben, aber da habe ich einen echten Glücksgriff im Karstadt (jetzt hab ich’s doch verraten) gemacht! „Dunkle Wasser“ hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonistin Veronica war mir auf Anhieb sympathisch, Mary Beaufrand hat für mich glaubwürdig geschildert, wie schwer es sein kann, als Teenager seine Freunde zurück zu lassen, in eine andere Stadt oder besser ins Nirgendwo zu ziehen und einsam zu sein. So erging es Veronica in diesem Buch. Als sie dann ihre neu gewonnene Freundin tot im Santiam River findet, glaubt sie nicht an einen Unfall und beginnt nach zu forschen.
Dieses Buch ist kein Thriller, wie es auf dem Cover betitelt wird, sondern mehr ein Jugenddrama. Die Spannung kommt nicht ungezügelt daher, sondern baut sich langsam auf und auch zum Ende hin erlebt man kein knalliges Action-Feuerwerk, sondern wird gemächlich und ruhig auf das Finale hin geschoben. Das Buch pendelt zwischen traurigen und lustigen Momenten hin und her und dieses Auf und Ab gefiel mir sehr gut.
Mein Fazit
Kein Thriller, sondern ein spannendes Jugendbuch mit vielleicht keinem überraschenden Ende, dafür aber mit sympathischen Charakteren plus einer tollen Story.
Ich wünsche euch noch einen ganz tollen Dienstagabend! 🙂
Eure Melli
Pingback: Mel hat gelesen: Bodyfinder von Kimberly Derting | Melli's Bücher Blog
Pingback: Zuwachs auf meiner Bücherwunschliste. | Lesezauber