
Kimberly Derting- Bodyfinder
Hallo ihr Lieben,
zur Zeit greife ich wieder mal gerne auf Jugendbücher zurück. 🙂
Titel: Bodyfinder – Das Echo der Toten
Originaltitel: The Body Finder
Autor: Kimberly Derting
ins Deutsche übersetzt von Sylke Hachmeister
Genre: Mystery, Jugendbuch
Seiten: ca. 340
erschienen als Gebundene Ausgabe 2010 im Coppenrath-Verlag.
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Ein Kranz schillernder Farben leuchtete im See auf, fing sich zwischen den Gräsern und drang durch die Wasseroberfläche zu Violet hinauf. Sie spürte das strahlende Licht wie ein pulsierendes Echo unter ihrer Haut vibrieren. Es hallte in ihren Adern wider und strömte heiß durch ihren Körper. Es war stark, stärker, als sie es jemals zuvor wahrgenommen hatte. das konnte nur eines bedeuten. Da unten war etwas Totes.
Seit Violet ein kleines Mädchen ist, nimmt sie die Aura der Toten wahr. Wie magisch wird sie von ihnen angezogen, spürt ihre pulsierenden Echos unter der Haut vibrieren. Für sie ist diese Gabe jedoch alles andere als ein Geschenk – und nur widerwillig findet sie sich damit ab, dass sie die Einzige ist, die den Serienmörder aufhalten kann, der die kleine Stadt heimsucht, in der sie mit ihrer Familie lebt. Mithilfe ihres besten Freundes Jay macht sie sich auf die Suche. Aber dann passiert etwas, womit Violet nie gerechnet hätte: Sie verliebt sich in Jay. Und merkt dabei gar nicht, wie nahe sie dem Mörder bereits gekommen ist. Bis sie selbst zu seiner Beute wird.
Kimberly Derting
Bodyfinder-Das Echo der Toten“ ist Kimberly Derting’s Debütroman. Die Autorin wurde in der Nähe von Seattle geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Nordwesten der USA, in einem Ort direkt am Pazifik, der für sie Quelle vieler dunkler und geheimnisvoller Geschichten ist. Ein Nachfolgeband ist bereits über Violet Ambrose und ihre „Gabe“ erschienen.
Das Cover
Eine rote Blüte und ein schwarzer Hintergrund, das Cover hat mich durch schöne Schlichtheit in den Bann gezogen.
Meine Meinung
Über dieses Buch bin ich im Sommer beim Lesen von „Dunkle Wasser“ gestolpert. Auf den hinteren Seiten wurde es als Lese-Tipp vorgestellt und ich hatte es mir dann auch recht schnell zugelegt. Zwar habe ich es dann doch erst 4 Monate später gelesen, es jedoch nicht bereut.
Violet Ambrose kann seit ihrer Kindheit die Aura von Toten wahrnehmen. Der Einstieg ist der Autorin in diesem Buch sehr gut gelungen. Dem Leser wird zügig geschildert, ab wann und ab wo es mit Violet’s „Toten-Wahrnehmung“ begann. Umso schneller konnte ich dann in die Geschichte eintauchen und ihr bei der Jagd um den Serienkiller, als Leserin zumindest, beistehen. Die Idee dahinter fand ich ganz originell: Eine Protagonistin, die Leichen „erspüren“ konnte, hatte ich bisher in Büchern noch nicht kennen gelernt. Da Bodyfinder ein Jugendbuch ist, kommt die Geschichte weitestgehend unblutig daher, allerdings kommt auch hier und da ein bisschen Spannung und Nervenkitzel vor.
Kommen wir natürlich nun zur Liebesgeschichte, die anscheinend nicht fehlen durfte. Violet erfährt irgendwann, dass sie mehr Gefühle für ihren besten Freund Jay hegt, als bisher der Fall war. Könnte es Liebe sein? Mir war die Liebelei, das hin und her mit Violet und Jay eigentlich einerlei und es hat mich nicht interessiert. Er, der gutaussehende Charmeur, der reihenweise Mädels anlockt, die ihn vergöttern. Sie, die beste Freundin, die auf einmal in ihn verliebt ist und sich vor ihm immer zum Affen macht, war mir dann wieder zu klischeehaft á la: Schusseliger Teenie (warum eigentlich immer Frauen) rafft nix. 🙂
Mein Fazit
Die Geschichte um Violet’s Gabe und den Serienmörder hat mir gut gefallen, die Liebesgeschichte weniger. Alles in allem aber ein interessantes Jugendbuch. Die Fortsetzung werde ich mir bestimmt noch zulegen.
Bodyfinder: Das Echo der Toten
Von Kimberly Derting sind u.a. erschienen:
Ruf der verlorenen Seelen (Band 2 der Bodyfinder-Reihe)
Dark Queen
Mehr Info’s über ihre weiteren Projekte und ihr Blog findet ihr auf kimberlyderting.com
So, ich schnapp mir jetzt ein Buch und gehe mal gepflegt chillen! 🙂
Alles Liebe wünscht euch eure Melli
Pingback: Mel Lesestatistik vom Januar 2016 | Melli's Bücher Blog
Eine schöne Rezension. Ich habe das Buch vor ein paar Jahren gelesen und es hat mir damals gut gefallen.
Ich habe mir deinen Blog angeguckt und der ist wirklich schön. 🙂
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Sarah,
oh vielen Dank! 🙂
Ich habe auch schon bei dir etwas herumgestöbert und finde deinen Blog auch sehr toll!
Liebe Grüße zurück sendet dir Melli
LikeGefällt 1 Person