Buchrezension: Rita Falk – Dampfnudelblues

Rita Falk - Dampfnudelblues

Rita Falk – Dampfnudelblues

Hallöchen!

Vor kurzem habe ich in meinem Blog ja schon den 1. Teil der Franz-Eberhofer-Reihe „Winterkartoffelknödel“ euch vorgestellt und ihn in den Himmel gelobt! 🙂 Jetzt kam ich nun auch endlich dazu, den 2. Teil „Dampfnudelblues“ zu lesen! Hier eine kurze Beschreibung des Büchleins:

Gerade läuft’s für den Eberhofer Franz mit der Susi einwandfrei, sein heimischer Saustall ist so gut wie fertig eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: »Stirb, du Sau!« hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz drauf liegt er auch noch tot auf den Gleisen! Selbstmord? Mord? Mal wieder Stress pur für den Franz …

In diesem Buch geht es um den Dorfpolizist Franz Eberhofer, der zusammen mit seinem auf Dauer-Repeat Beatles hörendem Vater und seiner schwerhörigen Omi zusammenwohnt. Zurückziehen kann er sich nach einem harten Arbeitstag in seinem nach eigenen Angaben umrenovierten „Saustall“. Nur dort hat er seine Ruhe. Dazu muss er sich auch immer wieder mit seinem Bruder Leopold herumschlagen, der nun auch schon zum 3. Mal geheiratet hat. Er selber hingegen hat so seine Probleme mit den lieben Frauen…..und nun auch schon wieder einen weiteren Mord im Nacken!

Was soll ich sagen?!?Ich bin wieder begeistert! Habe das Buch am Samstag begonnen und hatte es am darauffolgenden Tag auch schon wieder hinter mir. Das Buch ist mit 256 Seiten ähnlich dünn wie sein Vorgänger. Ich persönlich lese momentan gerne kleinere Bücher, da kam mir der „Dampfnudelblues“ von Rita Falk sehr gelegen.

A deftige Brotzeit!

A deftige Brotzeit!

Das Buch selber lebt meiner Meinung nicht vom Mord und der Spannung, das Rätselraten wer denn nur der Mörder ist, sondern von der Beschreibung und den Taten der meist schrulligen und liebenswerten Charaktere rund ums Dorf Niederkaltenkirchen bei Landshut. Der Mordfall und die Aufklärung sind quasi kleine i-Tüpfelchen, die dem Buch noch die passende Würze geben, Der Humor steht eindeutig im Vordergrund. Wie schon beim Vorgänger musste ich öfters schmunzeln (ich bin kein Tränenlacher, noch nie gewesen, hat noch kein Buch geschafft 🙂 ), aber ich habe mich wieder sehr gut  amüsiert. Werde mir auf jeden Fall Band 3 schleunigst besorgen. 🙂

Wie passend: Letzte Woche habe ich erfahren, dass dieses Buch schon verfilmt wurde und es den Film auch schon als DVD zu kaufen gibt. Das ZDF hat ihn kürzlich wohl auch schon ausgestrahlt ( Mist, verpasst). Der 2. Film läuft seit dem 16.10.2014 im Kino und handelt vom 1. Fall „Winterkartoffelknödel“. Warum man das 2. Buch jetzt dem 1. vorziehen musste, bleibt mir schleierhaft, werde mir aber trotzdem die Filme zu gegebener Zeit reinpfeifen! Für alle, die einen Blick in das Buch werfen möchten könnt ihr das zum Beispiel hier tun:

 Dampfnudelblues: Ein Provinzkrimi

So, jetzt mache ich mich auf die Suche nach weiteren spannenden und lustigen Büchern. Vielen Dank für’s Hereinschauen und haltet euch fest, in manchen Teilen Deutschlands soll es heut‘ stürmen! Nicht wegfliegen! 🙂

Herzlichst, eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Buchempfehlungen, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Buchrezension: Rita Falk – Dampfnudelblues

  1. Pingback: Buchvorstellung: Rita Falk- Schweinskopf al dente | Melli's Bücher Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..