Okay, Winter haben wir ja noch nicht, ja gerade mal Herbst, aber ich versichere euch, dieses Buch kann man zu jeder Jahreszeit lesen! Es würde mir zumindest jeden Tag gefallen! :)..und man braucht auch keine Kartoffelknödel dazu! 😉
Dieses Buch las letztens meine liebe Arbeitskollegin Antje in der Mittagspause und nachdem ich mir die Kurzbeschreibung auf der Rückseite durchgelesen hatte, fragte ich sie gaaanz lieb, ob ich’s mir leihen könnt‘ :“Ja, freilich kannst des“, hat sie gesagt (vielleicht nicht in diesem Dialekt, aber der passt jetzt so gut hierhin…. 🙂 ) .Und schwupps hab ich’s mir geliehen und an diesem Wochenende gleich durchgelesen! Das Buch hat auch nicht so viele Seiten, 241 um genau zu sein!
Ähm.. um was geht’s denne mal?
Nachdem der Eberhofer Franz seinen Dienst bei der Münchner Polizei quittieren musste und in sein niederbayerisches Heimatdorf Niederkaltenkirchen strafversetzt wurde, schiebt er eine ruhige Kugel. Seine Streifgänge führen ihn immer zum Wolfi auf ein Bier oder an den Küchentisch seiner stocktauben Großmutter. Sehr erholsam, bei all dem Zoff mit einem hanfanbauenden Vater (Alt-68er), der ihn mit Beatles-Dauerbeschallung noch in den Wahnsinn treibt. Aber manchmal muss der Eberhofer Franz auch in ziemlich grausigen Todesfällen ermitteln. So wie bei seinem ersten Fall: Da ist diese Geschichte mit den Neuhofers, die an den komischsten Dingen sterben. Mutter Neuhofer: erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag. Jetzt ist da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem bevorsteht …
Meine Bewertung:
Es kommt echt selten vor, dass ich einen Lachanfall während des Bücher lesens erleide. Bin da eher so die Nüchterne, Verklärte. Bei diesem Buch musste ich aber des öfteren fröhlich glucksen, weil es echt witzig geschrieben ist!
Rita Falk schreibt so herzlich, echt derbe und saukomisch und gibt damit dem Protagonisten einen herrlich naiven Hinterwäldlercharme mit auf den Weg, das man den Herrn Eberhofer einfach nur lieb haben muss! Und auch alle anderen Charaktere! Ich möchte jetzt hier auf keinen Fall spoilern oder zuviel verraten, das wär net gut. Bei all dem Humor, ist aber auch ein Stückchen Kriminalgeschichte drin enthalten, die kann sich auch „lesen“ lassen!!!
Also…
Natürlich darf man hier keine hochschwingende Lyrik erwarten! Aber meiner Meinung nach eine lustige spannende Buchunterhaltung aus Bayern, die einem manch trüben Nachmittag versüßen kann!
Mehr zum Buch und weitere Rezensionen gibt’s zum Beispiel hier bei Amazon:
Winterkartoffelknödel: Ein Provinzkrimi
Von Rita Falk sind mehrere Provinzkrimi’s im Handel erhältlich, von denen ich mir bestimmt früher oder später weitere zu Gemüte führen werde!
Herzliche Grüße und a Busserl dazu sendet euch eure Melli!
Pingback: Buchrezension: Rita Falk – Dampfnudelblues | Melli's Bücher Blog
Pingback: Buchvorstellung: Rita Falk- Schweinskopf al dente | Melli's Bücher Blog
Pingback: Meine Buchvorstellung: Rita Falk – Grießnockerlaffäre | Melli's Bücher Blog