Hallöchen! Auch wenn die Zeitumstellung mich heut‘ mal wieder etwas aus der Lesebahn geworfen hat, möchte ich euch dennoch ein interessantes Buch vorstellen: „Die Schülerin der Magie“ von der spanischen Autorin Fedra Egea! Dieses Büchlein ist nicht mehr ganz so neu (2008, Deutsche Erstveröffentlichung 2011), aber meine liebe Arbeitskollegin lieh es mir freundlicherweise aus, nachdem ich schluchzend auf der Arbeit gestand, keine Fantasy-Literatur zur Zeit zur Verfügung zu haben. Da ließ sich Tanja nicht zweimal bitten und prompt brachte sie mir am nächsten Tag 4 Bücher zum Ausleihen mit. Da ich mich schlecht entscheiden konnte, schnappte ich mir alle und fing mit diesem Buch an!
Inhalt:
Nichts ersehnt sich Ksar mehr, als eine Schülerin der Magie zu werden. Doch durch ihre niedere Abstammung ist ihr der Zutritt zur Magierakademie verwehrt. Darum schleicht sie durch die geheimen Gänge des alten Gemäuers und lauscht heimlich dem Unterricht. Dabei kommt sie einer Verschwörung auf die Spur, die kein geringeres Ziel verfolgt, als den Sturz der Königin. Ksar muss etwas unternehmen! Allerdings kann sie sich nur auf sich selbst verlassen – und auf ihre ungeschulte Magie!
Als ich mir die Buchrückseite, auf der diese Beschreibung stand durchlas, hatte ich doch so meine Bedenken, ein Buch, ähnlich wie „die Gilde der schwarzen Magier“-Reihe von Trudi Canavan vorzufinden. Ich hatte damals den 1. Teil „Die Rebellin“ gelesen und fand ihn furchtbar langweilig. Doch zum Glück hat mich Fedra Egea gut unterhalten! 🙂
Das Buch „Die Schülerin der Magie“ hat insgesamt 352 Seiten und liest sich sehr angenehm. Da die Schrift auch recht groß ist, brauchte ich nicht lange, um es durch zu lesen. Das Buch hat mir ganz gut gefallen, es startete sogleich recht spannend und die Spannung blieb auch bis zum Ende.Die Charaktere fand ich sehr sympathisch und den Schreibstil frisch und angenehm. Zu Bemängeln gibt’s allerdings, dass ich in diesem Buch einen „Showdown“ erwartet habe, der leider ausblieb. Auf den ersehnten Endkampf konnte ich lange warten. Die Geschichte ist an sich abgeschlossen, trotzdem denkt man, dass es noch eine Fortsetzung geben müsste.Da ist meiner Meinung nach noch mehr drin gewesen! Auch fehlte es der Geschichte an manchen Stellen an Tiefe. Die Autorin erwähnt in diesem Buch zwar eine Fantasygeschichte, mit Personen die zaubern und nicht zaubern können, eine Verschwörung und 2 Liebesgeschichten, aber sie kratzt halt nur an der Oberfläche und geht zuwenig ins Detail. Da fehlte mir einfach noch was! 🙂 Andererseits bin ich froh, auch mal wieder ein fantastisches Buch gelesen zu haben, was keine Fortsetzung nach sich zieht! Ich lese die Teile meistens in längeren Abständen und muss dann immer den 1. Teil erneut lesen, weil ich überhaupt nicht mehr weiß, worum es eigentlich geht! 🙂
Für alle, die sich mal wieder nach einem guten , soliden Fantasy-Buch sehnen, das einem das dunkle Herbstwochenende verzaubern kann ist hier ist der Link:
Die Schülerin der Magie: Roman
Euch wünsche ich jetzt natürlich kein dunkles, sondern ein wunderschönes Restwochenende mit einer Stunde mehr! 😉
Eure Melli