Buchvorstellung: Cecelia Ahern – Ich schreib dir morgen wieder

Cecelia Ahern - Ich schreib  dir morgen wieder

Cecelia Ahern – Ich schreib dir morgen wieder

Halli Hallo!

Heute habe ich das Glück, euch ein Buch von der tollen Schriftstellerin Cecelia Ahern vorstellen zu können: „Ich schreib‘ dir morgen wieder“. Dieses Buch hatte ich mir vor 1-2 Jahren mal als Mängelexemplar gegönnt und seitdem versteckte es sich in meinem Stapel ungelesener Bücher! 🙂 Vor noch längerer Zeit,  hatte ich schon mal ein Buch von der netten Irin gelesen, „P.S. – Ich liebe Dich“ und fand es sehr schön, aber auch sehr traurig. Vielleicht habe ich es deshalb so lange unangetastet gelassen…!?! Wie dem auch sei, am Wochenende habe ich endlich dieses Buch aufgeschlagen und begann zu lesen…

Inhalt:

Nach dem Selbstmord ihres Vaters muss die junge Tamara aus ihrem Dubliner Glamour-Leben zu einfachen Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist vor Trauer über den Tod ihres Mannes kaum ansprechbar und Tamara fühlt sich fernab ihrer Freunde völlig alleingelassen. Das einzig Interessante an dem abgelegenen Ort, an dem sie jetzt leben muss, scheint die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney – Schlosses zu sein. Doch dann entdeckt Tamara ein geheimnisvolles Buch: ein Tagebuch, in dem ihr eigenes Leben aufgeschrieben ist – und zwar immer schon  der nächste Tag! Es führt Tamara zu den verborgenen Geheimnissen ihrer Familie und hilft ihr, den Weg zu Liebe und zu ihrer Zukunft zu finden.

 

Ich mach’s kurz: Ich fand das Buch richtig toll! Cecelia Ahern’s Schreibstil finde ich sehr erfrischend und frech.  Das ist,glaube ich, auch ihr Erfolgsgeheimnis. Sie kann mit jedem neuen Buch den Leser immer wieder überraschen und für sich gewinnen.  So auch mit „Ich schreib dir morgen wieder“. Die 16 -jährige Tamara ist die Hauptdarstellerin in der Geschichte und fühlt sich allein gelassen mit ihrer nicht ansprechbaren Mutter, allein in einem fremden Ort bei ihrer putzsüchtigen Tante und ihrem wortkargen Onkel. Auf nett gestellte Fragen reagiert sie meistens mit bösartigen und verletzenden Antworten und beim Lesen entdeckte ich viele Ähnlichkeiten zu meiner Teenagerzeit (Ich war echt schlimm, zu meiner Mutter meistens 🙂 !  )Da entdeckt Tamara in einer fahrenden Bibliothek ein leeres unbeschriebenes Buch, Autor unbekannt. Als sie es am darauf folgenden Tag öffnet, erscheint auf den ehemals leeren Seiten ein mit ihrer Handschrift verfasster Tagebucheintrag, der den darauf folgenden Tag beschreibt. Jetzt hat Tamara die Möglichkeit, die Zukunft zu verändern…wer würde das nicht gerne können!?

Das Buch liest sich flüssig, die meisten Charaktere sind sehr detailliert beschrieben  mit ihren Ecken und Kanten, so konnte ich sie mir perfekt vorstellen! 🙂 Auch die Gedanken und Handlungen der Personen waren glaubwürdig. Das Ende kam für mich jetzt etwas überraschend,  war meiner Meinung nach aber okay und annehmbar! 🙂 Da gibt es schlimmere Endszenarien.

Für alle, die dieses Buch noch nicht gelesen haben und auf der Suche nach Lesestoff sind, denen kann ich das Büchlein wärmstens ans Herz legen!

 Ich schreib dir morgen wieder: Roman

 So, jetzt mache ich mich wieder an mein SUB-Regal, ein paar Bücher abarbeiten! 🙂 Bis dahin alles Liebe, eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Buchempfehlungen, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..