Gelesen: Zimmer 103 von Simone St. James

Newsletter (3)

Auf der Suche nach einem spannenden Schaueroman á la Das Haus in Cold Hill von Peter James nur halt in spannend, bin ich mal wieder in meiner Online-Buchleihe des Vertrauens Skoobe auf das Buch Zimmer 103 von Simone St. James gestoßen. Ob es mich mehr begeistern konnte als Cold Hill, das könnt ihr in meiner Rezi erfahren. 🙂

Das Buch ist im Goldmann-Verlag erschienen.

Darum geht es: 

New York 1982. Viv Delaney arbeitet als Nachtwächterin im Sun Down Motel. Doch die Nächte dort sind lang. Und einsam. Und mit jeder Schicht wächst Vivs Angst. Angst vor einer ungreifbaren Bedrohung …
New York 2017. Carly Kirk zieht es in das in die Jahre gekommene Sun Down Motel, wo ihre Tante Viv vor mehr als 30 Jahren spurlos verschwand. Sie will endlich die Wahrheit herausfinden. Doch das Geheimnis, das das alte Motel hütet und dem nicht nur ihre Tante zum Opfer gefallen ist, übertrifft Carlys schlimmste Albträume …

Mein Eindruck

Endlich! Auf so ein Buch hab ich schon so lange gewartet und endlich hat es mich gefunden. Von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Das Buch springt zwischen verschiedenen Zeitspannen hin und her.

Einmal befinden wir uns Anfang der 80er Jahre und begleiten Viv in die Nachtschicht ins Sun Down-Motel, indem merkwürdige Dinge geschehen. Türen gehen auf einmal auf und wieder zu, Kinder stehen verlassen am Beckenrand des Swimmingpools und zu wem gehört eigentlich dieser merkwürdige Zigarettengeruch, der immer in der Luft liegt?

35 Jahre später begleiten wir Carly, Viv’s Nichte und untersuchen mit ihr genau dieses, jetzt schon in die Jahre gekommenes Motel auf der Suche nach ihrer verschwundenen Tante Viv. Was ist mit ihr geschehen und was hat das Sun Down damit zu tun?

Genauso muss für mich ein guter Mysterythriller sein. Eine interessante Story, interessante Charaktere und tolle Atmosphäre machen Zimmer 103 schon jetzt zu eines meiner Jahreshighlights. Langeweile kam nicht auf, im Gegenteil. Ich habe es wirklich fast in einem Satz durchgelesen.

Auch wenn das Ende doch etwas zu plötzlich kam, kann ich nur jedem, der auf gruselige Häuser und Spukgeschichten steht das Buch empfehlen.

Mein Fazit

Kurzweilige Geschichte mit Gänsehautfeeling und Spannung. So muss für mich ein Geisterthriller sein.

Nun kommt ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr darüberetwas beim grossen A kaufen, erhalte ich davon eine Provison. Mehr bezahlen müsst ihr dafür nicht.

Lest ihr gerne Gruselromane? Könnt ihr mir vielleicht welche empfehlen?

Habt einen schönen Start in die neue Woche! Eure Melanie

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Belletristik, Buchempfehlungen, Gegenwartsliteratur, Horror, Horror, Kürzlich gelesen, Thriller, Thriller abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Gelesen: Zimmer 103 von Simone St. James

  1. Rina schreibt:

    Das ist toll. Ich hab das Buch auch. Ich wollte es unbedingt haben. Das war so ein Kauf…“Ah – jetzt gehört es mir und ich spare es mir auf, weil es bestimmt gut ist und ich noch ein bisschen zehren will davon.“ kennst du das?
    Aber schön, dass ich mit meinem Gefühl richtig liege.

    Gefällt 1 Person

  2. playsoulsblog schreibt:

    Ein sehr interessanter Artikel zu einem sehr spannenden Buch. 😀 Danke für den schönen Beitrag.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..