Der Mai war sehr sonnig und genauso so sonnig ist auch mein Leseerlebnis gewesen.
3 Bücher konnte ich lesen, von denen mir alle gut gefallen haben. Eines davon besonders.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Mein liebstes war im letzten Monat „Westlich des Sunset“ von Stewart O‘ Nan. Manchmal ist es wirklich von Nöten, ein Buch zur Seite zu legen und ihm etwas Zeit zu geben und quasi auf den richtigen Lesemoment zu warten. Eine Rezi wird in den kommenden Tagen folgen.
Bereits rezensiert wurden
George Saunders – Fuchs 8
Tanja Hanika – Roadkill
Wie war denn euer Mai so?
Habt einen schönen Tag und bleibt gesund. 🙂

Vielen Dank, dass du meinen Beitrag gelesen hast. Das freut mich riesig! :-) Hat er dir gefallen? Dann teile ihn doch gerne mit anderen Lesewütigen. :-)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Melanie
Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Buchempfehlungen,
Kürzlich gelesen,
Lesestatistik abgelegt und mit
Fuchs 8,
Monatsstatistik,
Roadkill verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Mein Mai war so lala … ich habe 5 Bücher gelesen. 3 Romane, eine Graphic Novel Adaption und eine Biografie. Mein belletristisches Highlight war Miriam Toews „Women Talking“ („Die Aussprache“ in Deutsch) und ich habe die Biografie von Paradise Lost kaum aus den Händen legen wollen. Die Graphic Novel Adaption von Philippe Claudes „Brodecks Bericht“ ist ein absoluter Hingucker und geht direkt unter die Haut. Von Deinen Gelesenen kenne ich „Fuchs 8“. Ich habe es im Englischen Original gelesen und habe das Buch zwar verstanden, aber ich konnte mit dem „so innovativen“ Schreibstil nichts anfangen. Ich fand es leider nur anstrengend.
LikeLike