Hallöchen,
nachdem mein Beitrag über meine Oktober-Lesestatistik am Dienstag in den Weiten von WordPress verschwunden ist (alles außer ausser meinem Beitragsbild wurde gelöscht, noch nicht mal ein Entwurf wurde gespeichert…) gibt es heute endlich die Lesestatistik vom Oktober. 🙂
Und die ist gar nicht mal schlecht ausgefallen. Auf 14 Bücher habe ich es gebracht.
Gelesene Bücher: 14
Davon Hardcover: 6
eBooks: 7
Graphic Novel: 1
- Kerstin Bätz – Wo du auch bist
- Belinda McKeon -Zärtlich
- Jack London -Martin Eden
- Michael Hughes – Pakt der Finsternis
- Scott Snyder – Severed Part 1
- June Adams – Bei dir ist mein Herz
- Mara Giese – Literaturbloggerbuch
- Sophie & die Suche nach Glück
- Tanja Hanika
- Dana Carpenter – Die Schattenschrift
- Linus Geschke – Die Akte Zodiac 1
- Sandra Pulletz – Highschool Halloween
- Susan Hill – Die Frau in Schwarz
- Hanna Marten – Das Grauen von Laurendale
Reichlich Gruselbücher wollte ich im Oktober lesen. So ganz hat das jetzt nicht unbedingt geklappt, aber zumindest war mit Zwietracht und Severed spannende Unterhaltung dabei.
Am meisten begeistern konnten mich die Schattenschrift und Bei dir ist mein Herz.
Enttäuscht war ich von dem ersten Teil der Reihe „Die Akte Zodiac“ und von „Das Grauen von Laurendale“. Von beiden habe ich mir inhaltlich mehr erhofft.
Alles in allem bin ich aber mit dem Oktober zufrieden. Ich habe keines der Bücher länger zur Seite gelegt oder hatte das Gefühl, mich hindurch quälen zu müssen. 🙂
Wie ist es euch im Oktober ergangen? Welche Bücher habt ihr gelesen? War ein Buchhighlight dabei?
Habt einen schönen Abend! 🙂
Eure Melli
Schön das es jetzt geklappt hat, auch wenn du alles nochmal neu schreiben musstest 😉
Lg Moana
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Moana,
ja, jetzt ist alles wieder gut! 😀
LikeGefällt 2 Personen
Die Frau in Schwarz habe ich als Film vor Augen gehabt – fand ich recht ansprechend! :o)
LikeGefällt 2 Personen
Huhu,
den Film fand ich auch sehr gut, vom Buch habe ich mir leider mehr versprochen. Mit 200 Seiten war es auch recht schmal.
Spannender fand ich auf jeden Fall den Film!😆
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Oh danke für die Warnung. Das Buch wollte ich mir eigentlich noch kaufen, aber wie meist, wenn ich den Film zuerst gesehen habe, klappt es dann nicht mehr mit dem eigenen Kopfkino. Genauso wie ich andersrum, wenn ich erst das Buch gelesen habe, den Film dazu meist nicht so prima finde. ;o)
LikeGefällt 1 Person
Mir geht es genauso! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, super fleißig. Ich habe es nur 6 Kinderbücher geschafft. Wer jetzt schon in Richtung Weihnachten denkt, dem lege ich „Weihnachtsfest mit Hindernissen“ ans Herz.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, ein Weihnachtsbuch! Die lese ich ehrlich gesagt viel zu selten! Aber das Buch von Barbara Peters sieht und hört sich gut an für die Kleinen! 😊
LikeLike
Huhu
Wow da hast du aber einiges geschafft 🙂
aber ich weiß das es nicht viele waren leider.
Ich vergesse seit Monaten mir alles auf zuschreiben. Sollte echt wieder damit anfangen
Lese gerade Creekers von Edward Lee und normal mag ich seine Bücher aber bei dem hakt es irgendwie. Möchte das aber jetzt erstmal fertig lesen und danach habe ich mir den neuen Harry Potter vorgenommen 🙂
Liebe Grüße Michelle
LikeGefällt 2 Personen
Halloechen Michelle,
es waren auch ein paar kürzere Bücher darunter!😊
Von Edward Lee habe ich leider noch kein einziges gelesen, obwohl ich das immer mal vor hatte. Kannst du mir vielleicht welche von ihm empfehlen?
Vom neuen Harry Potter hat man ja schon so einiges gehört. Irgedwann werde ich den bestimmt auch noch lesen!
Deine Meinung zum neuen Harry-Buch interessiert mich aber auf jeden Fall!😃
Ganz liebe Grüße
LikeLike