Hallo miteinander!
Ja ja, ich und der Steampunk, wir sind schon ein tolles Team! Ständig hocken wir zusammen, sind wie ein Herz und eine Seele. 🙂
Nach Dämonen und Dampfkraft und Törtchen und Getriebe habe ich nun den dritten und letzten Band der Steampunk-Reihe gelesen.

Meer und Mechanik von Maria Enges und David Michel Rohlmann
Titel: Meer und Mechanik
Autoren: Maria Engels und David Michel Rohlmann
Genre: Steampunk
ca. 44 Seiten
erschienen als eBook
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Als der Mond auf die Erde stürzte, löschte er fast die gesamte Weltbevölkerung aus. Jahre später bricht das Schiff Orion auf, um zwischen den riesigen Wasserflächen die verbliebenen Inseln auf Überlebende abzusuchen. Menschen haben jedoch auch an den ungewöhnlichsten Orten überdauert – unterhalb des Meeresspiegels.
Vier Kurzgeschichten zeigen die Suche vom Captain der Orion, Claras Kampf gegen Automaten, die die Unterwasserstadt sabotieren, und den ersten Ausflug eines jungen Tauchers, der sich dabei einem Seeungeheuer gegenübersieht.
Mein Eindruck
5 Sterne plus+++++, so bewerte ich oft bei einem bekannten Online- Auktionshaus und so bewerte ich in diesem Falle auch Meer und Mechanik. Wenn ich bei den Vorgängern auch etwas kritisch war an manchen Stellen, so bin ich von diesem Teil schwer begeistert.
Eine zerstörte Welt, eine Stadt unter dem Meer und ein U-Boot…mehr hat es nicht gebraucht, um mich zu fesseln! Da ich Städte unter dem Meer (wie z. B. Rapture in Bioshock) sowieso faszinierend finde, konnte mich die Kurzgeschichte recht schnell in ihren Bann ziehen. Schnell wurde auch Spannung aufgebaut, was bei einer Kurzgeschichte unbedingt Sinn macht und ich war mittendrin in der Dystopie. Spannend blieb es bis zum Finale, da hätte ich mir sogar noch ein paar Zeilen mehr gewünscht! Wirklich top!
Mein Fazit
Tolle Geschichte, tolles Setting, mir hat’s gefallen.
Für diejenigen, die gerne alle 3 Teile in einer Sammlung haben wollen, empfiehlt es sich zu warten, denn im August erscheint der Sammelband! 🙂
Vielen herzlichen Dank David Rohlmann und Maria Engels für das Rezensionsexemplar! Merci merci! 🙂
Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende!