Guten Morgen,
nun ist es endlich raus: Seit 2 Wochen wohnt ein Tolino Shine 2HD bei mir! 🙂
Bis vor kurzem habe ich meine eBooks entweder auf meinem Fire-Tablet oder auf einer App auf dem Handy gelesen. Da mir das Lesen der epub-Formate im App-Format aber zu anstrengend wurde, habe ich mich nun für einen eBook-Reader aus dem Hause Tolino entschieden.

Tolino Shine 2HD
Zum einen hat der Preis meiner Kaufentscheidung in die Hände gespielt: Der reduzierte sich nämlich von 120 auf 99 Euro.
Außerdem war es mir wichtig, dass mein eReader eine integrierte Beleuchtung hat: Hat er!
4 GB Speicherplatz hat der Tolino Shine 2 HD, laut Hersteller besteht also Platz für 2000 eBooks. Ich denke mal, dass dieser Speicherplatz für mich vollkommen ausreichen wird! 🙂 Derzeit befinden sich gerade mal 5 Bücher auf meinem Gerät.
Vom Handling her kann ich nicht meckern. Sehr leicht liegt der Shine in der Hand. Die Schriftgröße, Schriftart, sowie die Helligkeit kann variabel zum Lesevergnügen angepasst werden.
ePub, PDF und Text-Dateien werden sehr gut dargestellt. Über ein mitgeliefertes USB-Kabel kann man sich problemlos seine eBooks vom PC oder Laptop auf den Tolino laden.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und habe meinen Kauf noch nicht bereut! 🙂
Habt ihr auch einen eReader, bzw. denkt ihr über einen Kauf nach?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! 🙂
Eure Melli
Ich überlege auch mir einen zu kaufen, tendiere dabei aber eher zu einem Kindle.
LikeLike
Ich habe auch lange hin und her überlegt. Auch, weil ich eigentlich mehr eBooks im mobi-Format für den
Kindle, als ePub für den Tolino habe. Letztens habe ich mir aber ein Fire-Tablet von Amazon gekauft (das einfachste der einfachsten) und auf dem lassen sich die eBooks ganz gut lesen.
Liebe Grüße! 🙂
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem eBook Reader! Es ist wirklich einfacher als mit ner App zu lesen. Ich habe auch einen eBook Reader, allerdings den Kindle, da ich auch Amazon Prime habe.
Schönen Sonntag noch, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ein Kindle der ersten Generation und ein Kindle Fire. Mein Kindle hat aber keine Hintergrundbeleuchtung. Die finde ich ehrlich gesagt sehr störend beim lesen. Das bohrt sich so in die Augen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich lese fast ausschließlich per eReader, allerdings alles über iBooks auf dem iPad oder iPhone (theoretisch auch auf dem Mac, aber da kann ich mich nicht so gut hinlümmeln). Das klappt superb!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir vor zwei Monaten ebenfalls einen Tolino Shine 2 HD gekauft. 🙂
Eigentlich bin ich ganz zufrieden und ich kann endlich die digitalen Bücher aus der Bücherei nicht nur auf meinem Laptop lesen. Leider ist der Tolinio bei pdf-Dateien manchmal etwas unhandlich, weil man die Schriftgröße nicht verändern kann.
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen,
ich habe letzte Woche einen Comic als pdf auf meinen Tolino-Shine geladen, da klappte das Lesen ganz gut bzw. die Schriftgröße war okay. Ich werde es mal mit anderen pdf- Dateien testen! 🙂
Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Falls Du eine gute Lösung findest (vielleicht habe ich auch einfach nur noch die entsprechende Option gefunden? :ooops: ), musst Du unbedingt auf Deinem Blog darüber berichten! 🙂
LikeLike
Bei mir verrichtet auch ein Kindle Fire seine Dienste, Die wenigen ePubs, die ich bis jetzt gekauft habe, ließen sich bislang vollkommen problemlos mit Calibre in Mobis umwandeln, so dass ich für einen zweiten Reader keine Notwendigkeit sehe.
Aber dir wünsche ich natürlich viel Spaß mit dem neuen Spielzeug! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe einen Kindle und liebe ihn.
Für die Bibliothek haben wir jetzt auch einen Tolino gekauft. Der gefällt mir auch gut
LikeGefällt 1 Person