
Eileen Raven Scott – Feuerküsse
Hallöchen!
Am Wochenende, was ich ja eigentlich auf der Frankfurter Buchmesse verbringen wollte (was dann aber aus Kostengründen leider nicht geklappt hat), habe ich mich hingesetzt oder besser gesagt hingelegt und habe es sogar geschafft, ein paar Kurzgeschichten zu Ende zu lesen! Eine davon war „Feuerküsse“ von Eileen Raven Scott! Wenn ihr euch schon immer mal gefragt habt, ob Feuer und Wasserdämonen sich ineinander verlieben können, habt ihr hier die Antwort! 🙂
Titel: Feuerküsse
Autorin: Eileen Raven Scott
erschienen als eBook und Taschenbuch-Ausgabe im Machandel-Verlag.
Handlung
Ja, Aruni hat es nicht leicht: Als Halbdämonin fristet sie einsam an der Oberfläche ihr Dasein, zusammen mit ihrer eigensinnigen Katze Ash. Als sie sich dann Hals über Kopf auf einer Halloweenparty in den Meereselfen Ilvio verliebt, kommt sie seitens ihres Elternhauses in arge Bedrängnis…
Eileen Raven Scott
Eileen Raven Scott wurde 1980 in Norddeutschland geboren, wuchs dann jedoch in Portugal, England und schließlich Nordrhein-Westfalen auf. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie mitten im Bergischen Land.
Gerne gelesen hat sie schon immer, die Leidenschaft selbst zu schreiben packte sie gnadenlos vor einigen Jahren. Da begann sie mit ihrem ersten Roman, der unter ihrem Pseudonym Lia Haycraft im Bookshouse Verlag erschienen ist. Der zweite Band der „Die Nacht der Elemente“ Reihe ist im September 2015 erschienen. Veröffentlicht sind außerdem bisher die Novelle „Feuerküsse“ im Machandel-Verlag und zwei Kurzgeschichten. Die meisten Geschichten spielen zumindest zu großen Teilen in England.
Das Cover
Das Cover ist recht unspektakulär, das Rot trifft zwar auf die Hölle zu, allerdings hätte das Ganze für mich noch eine Spur „diabolischer“ sein können! 🙂
Meine Meinung
Für eine Kurz-Novelle ist immer Platz in meinem Bücherregal und ich muss sagen, dass das Lesen von „Feuerküsse“ mir Spaß gemacht hat! Dabei hält sich die Romantik in diesem Buch etwas in Grenzen, es ist eben nur eine kurze Erzählung (85 Seiten als Taschenbuch). Vom Schreibstil her hat mir der Kurzroman ebenfalls gut gefallen. Das Buch hätte, wenn es nach mir geht aber ruhig noch etwas länger sein können. Das Ende fand ich nicht so passend, es kam mir zusammengewürfelt vor. Was schade ist, denn ich fand die Geschichte um Aruni und ihr Dämonenleben doch recht interessant, drum würde es mich auch interessieren, wie und ob es mit ihr weiter geht.
Mein Fazit
Kurzum: Eine schöne Fantasy-Novelle für einen entspannten Lesenachmittag oder eben für zwischendurch.
Ich bedanke mich herzlich bei Eileen Raven Scott für das Rezensionsexemplar, merci! 🙂
Ich wünsche euch noch einen schönen Dienstagnachmittag!
Lasst euch nicht ärgern, von wem auch immer! 🙂
Eure Melli
Pingback: Mel’s Lesestatistik im Oktober 2015 | Melli's Bücher Blog