Mel hat gelesen: Klaus Hartmann – Das Erbe der Weltenspringer

Klaus Hartmann - Das Erbe der Weltenspringer

Klaus Hartmann – Das Erbe der Weltenspringer

Huhu,

bald ist der September auch schon wieder vorbei, kaum zu glauben! Wo ist das Jahr nur geblieben?!?

Am Dienstag fliege ich mit einer Freundin für 3 Tage nach London, es wird Zeit, vorher noch ein paar Rezensionen zu veröffentlichen! 🙂

Zu Ende gelesen hatte ich letzte Woche das eBook “ Das Erbe der Weltenspringer“ von Klaus Hartmann, dieses möchte ich euch heute ganz gerne vorstellen! 🙂

Titel: Das Erbe der Weltenspringer

Autor: Klaus Hartmann

erschienen als eBook und Taschenbuch (ca. 600 Seiten).

Handlung

Hätte Frank bloß sein Amulett nicht abgelegt! Jetzt ist seine mächtige Gabe erwacht und katapultiert ihn von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste. Entführte Kinder, ein verschüttetes U-Boot, Geiselnahme in der Bank – Frank ist zur Stelle, wo immer Menschen in Not sind. Dann stirbt seine Tochter …

Eine emotionsgeladene Geschichte um Liebe, Intrigen und einen tragischen Helden, der das Schicksal mehr als einmal verbiegt und doch selbst immer auf der Strecke bleibt. Wird sein letzter Coup alles zum Guten wenden?

 

Klaus Hartmann

Klaus Hartmann wurde 1959 in Hessen geboren, wuchs dort auf, absolvierte eine Ausbildung zum Nachrichtengerätemechaniker und gründete eine Familie. 2001 übersiedelte er mit seiner Familie nach Mecklenburg-Vorpommern, wo er ein naturnahes, einfaches Leben auf einem kleinen Hof mit allerlei Getier führt.
Schon früh in seiner Jugend interessierte er sich für Science-Fiction-, Horror-, Low-Fantasy- und übernatürliche Lektüre. Mit dem Schreiben begann er jedoch erst in 2010 und 2015 stellte er seinen ersten großen Roman »Das Erbe der Weltenspringer« im Genre-Mix Urban Fantasy (Paranormal) / Science-Fiction fertig.

 

Das Cover

Das Cover sieht auf den ersten Blick nichtssagend aus, jedoch wird in der Geschichte auf dieses Bild Bezug genommen, somit passt es dann doch gut zur Story (erst hatte es mich nicht recht überzeugen können) . 🙂

 

Meine Meinung

Frank hat die große Gabe geerbt, teleportieren zu können. Schon früh entscheidet er sich, seine Superkraft nur für gute Zwecke einzusetzen und Menschen in Not zu helfen. Doch im Lauf des Lebens entdeckt Frank, dass er sich nicht nur von einer Stelle zur nächsten materialisieren kann, sondern auch die Möglichkeit hat, die Zeit zu manipulieren und Vergangenes zu verändern…

Ein Buch über Teleportation hatte ich vor „Dem Erbe der Weltenspringer“ noch nicht gelesen. Vielleicht war auch das gerade der Grund, weshalb es mir gut gefallen hat. Hin und Her springen, kein Auto, kein Zug von mehr vonnöten, nie mehr zu spät kommen, das muss doch himmlisch sein! 🙂

Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, auch die Umsetzung / Beschreibung der Teleportationen konnte der Autor Klaus Hartmann glaubwürdig umsetzen und dem Leser näher bringen. Der Protagonist Frank war mir sympathisch, auch wenn ich ihn an so manchen Stellen im Buch recht anstrengend fand, kam er mir doch oft zu weinerlich und dünnhäutig vor. Auch die Länge von ca. 600 Seiten war mir etwas zuviel, das hätten auch ein paar weniger sein dürfen. Alles in allem ist aber „Das Erbe der Weltenspringer“ ein tolles Buch mit einer spannenden und interessanten Geschichte über Teleportation und Zeitreisen und mit der Frage: Würde ich in der Zeit zurückreisen, um eine Katastrophe zu verhindern oder löse ich damit vielleicht eine neue, noch schlimmere aus?

 

Mein Fazit

Für Menschen, die Science-Fiction, Fantasy und generell Zeitreisen mögen, eine interessante Lektüre, die man so schnell nicht aus der Hand legen wird.

 Das Erbe der Weltenspringer

Ich bedanke mich recht herzlich bei Klaus Hartmann, für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares, merci! 🙂

Wären Zeitreisen etwas für euch? Wenn ja, in welches Jahrhundert / wohin würdet ihr gerne mal düsen?

Liebe Grüße sendet euch Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Kürzlich gelesen, Science Fiction abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Mel hat gelesen: Klaus Hartmann – Das Erbe der Weltenspringer

  1. Klaus Hartmann schreibt:

    Liebe Melli,

    ich freue mich, dass Dir mein Buch gefallen hat. Danke für die Rezension und viel Vergnügen in London.

    Viele Grüße, Klaus Hartmann

    Gefällt 1 Person

  2. nettebuecherkiste schreibt:

    Viel Spaß in London!

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Mel’s Lesestatistik vom September 2015 | Melli's Bücher Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..