Mel hat gelesen: Willkommen im Meer von Kai – Eric Fitzner

Kai-Eric Fitzner - Willkommen im Meer

Kai-Eric Fitzner – Willkommen im Meer

Hallöchen,

heute geht es in meinem Blog um das Buch „Willkommen im Meer„.

„Das Buch, das einen „Lovestorm“ entfachte.“

Kai-Eric Fitzner erlitt im Mai 2015 einen Schlaganfall; seitdem kämpft er such zurück ins Leben. Sein Schicksal sowie die schwierige Lage seiner Familie wurden durch die Aktion #einbuchfuerkai deutschlandweit bekannt. Durch den Kauf von Fitzners Roman haben bereits Tausende Menschen die Familie unterstützt.

Titel: Willkommen im Meer

Autor: Kai-Eric Fitzner

erschienen als eBook und Taschenbuch im Droemer-Knaur Verlag.

 

Handlung

Tim ist ein Lehrer mit Mission: Er ermuntert die Schüler, scheinbar Gegebenes zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Damit eckt er an seiner neuen Schule gewaltig an. Dass er sich mit Schülern  anfreundet und einen von ihnen bei sich einziehen lässt, verschlimmert die Situation. Bald droht man ihm mit Berufsverbot. Doch Tims Gegner haben die Rechnung ohne seine Familie und die Schüler gemacht.

 

Kai-Eric Fitzner

Kai-Eric Fitzner kam 1970 in Bremen zur Welt. Sein Frühwerk, die Geschichte vom geschenkgierigen Hasen, verfasste er im Alter von sieben Jahren und sorgte damit auf Omas Geburtstagsfeier für Furore. Auf die Schulzeit folgte ein geisteswissenschaftliches Studium, das Anfang des neuen Jahrtausends konsequenterweise in einer IT-Karriere mündete. Heute lebt er mit seiner Familie in Oldenburg.

 

Meine Meinung

 

Dieses Buch hatte schon einige Verlagswechsel hinter sich, bis es letztendlich beim Droemer-Knaur-Verlag gelandet ist. Der Facebook & Twitter-Aktion, die Kai-Eric Fitzner’s Familie ins Leben gerufen hatte, verdanke ich es, dass ich auf dieses Buch aufmerksam geworden bin.

Leider muss ich sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Zu Anfang begann es zwar interessant (Lehrer Tim, neu an der Schule, fordert seine Schüler. Sie beginnen die Dinge zu hinterfragen und nicht alles als Gegeben hinzunehmen), aber das war es dann auch schon. Leider waren alle Charaktere in diesem Buch sehr klischeebeladen und überzeichnet. Ganz oft habe ich das Buch beiseite gelegt und mich anderen Dingen gewidmet. Auch empfand ich viele Situationen einfach als zu unrealistisch (ein Lehrer kifft zusammen mit seinen Schülern, lebt mit ihnen und deren Geschwistern in einer Kommune) und die meisten Charaktere, angeführt von  Tim’s „Überfrau“ Antje fand ich einfach nur unsympathisch. Mich konnte „Willkommen im Meer“ leider nicht begeistern.

 

Willkommen im Meer

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Montagabend. 🙂

Eure Melli

 

 

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mel hat gelesen: Willkommen im Meer von Kai – Eric Fitzner

  1. Pingback: Mel’s Lesestatistik vom September 2015 | Melli's Bücher Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..