Meine Buchvorstellung: M. R. Carey – Die Berufene

Halli Hallo,

M. R. Carey - Die Berufene

M. R. Carey – Die Berufene

Seit 2 Monaten schon habe ich ein Skoobe – Abo. Eines meiner 1. Bücher, die ich dort gelesen habe, war „Die Berufene„, im englischen Originaltitel „The Girl with all the Gifts“ von M. R. Carey, ins deutsche übersetzt von Charlotte Lungstraß – Kapfer. Dieses Buch wollte ich schon länger mal gelesen haben (Zombies<3), also machte ich es mir mit meinem Handy auf meiner Couch gemütlich und begann zu lesen…

Handlung

Großbritannien, in nicht allzu ferner Zukunft: Ein grauen­hafter Parasit befällt die Menschheit. Millionen sind bereits infiziert und bedrohen die wenigen Gesunden. Alle Hoffnungen ruhen auf einer Schar Kinder, die anders auf den Erreger reagieren. Auf einer ent­legenen Militärbasis halten Wissenschaftler sie gefangen – zu allem entschlossen, um ihnen ihr biologisches Geheimnis zu entreißen. Doch es läuft nicht nach Plan …

M. R. Carey

M. R. Carey ist das Pseudonym eines britischen Fantasy-Autors, der bisher besonders im Comic-Bereich erfolgreich war ( er schrieb unter anderem für die Reihen „X-Men“ und „Fantastic Four“). Seine eigenen Comics sind regelmäßig auf der New York Times Comic-Bestsellerliste vertreten. Außerdem hat er bereits weitere Romane und ein Hollywood-Drehbuch verfasst.

Das Cover

Das Cover soll einen eingebrannten Schatten eines kleinen Mädchens an einer Hauswand darstellen, im Laufe der Geschichte wird dem Leser die Bedeutung näher gebracht.

Meine Meinung

Geschichten über Zombies zählen bei mir ja eigentlich sowohl in Büchern, als auch im Fernsehen oder Kino zu den Lieblingsstories. Meistens sind es sich ähnelnde Dystopien, in denen die letzten noch „normalen“ Menschen vor den Horden Untoter fliehen müssen. Und natürlich bricht meistens unter den letzten Menschen noch erbitterter Streit und Zank aus…

In diesem Buch ist es ein Parasit, der die Menschen in blutrünstige Zombies verwandelt, ein Pilz, der sich in die Körper der Menschen einnistet und nach ihrem Ableben in ihnen weiter wächst. Auf einer Militärbasis lebt das Mädchen Melanie, zusammen mit ihrer Schulklasse, Lehrern und Wissenschaftlern. Die Kinder dienen den Menschen dort als lebende Testobjekte. Bis auf einmal auch dort das Virus ausbricht und eine Handvoll Menschen, unter ihnen Melanie und ihre Lehrerin um ihr Leben laufen müssen…

Das Buch hat mich auf 512 Seiten gut unterhalten. Der Anfang begann schon recht spannend, sodass ich gleich dran blieb. Die Charaktere waren auch gut beschrieben und einige konnte ich gleich in mein passendes Raster einordnen á la: Ist schlecht, soll doch bitte sterben und scheint ganz nett zu sein, bitte stirb nicht.

„Wir konnten die Hungernden nicht töten , also haben wir uns selbst getötet.

Das war schon immer unser liebster Partytrick.“

Zitat aus „Die Berufene

So einige Bücher über Dystopien habe ich im Laufe der Jahre schon lesen dürfen. Zum Beispiel hat mich „Eden“ von Tony Monchinski damals mit seinen ständigen Fäkalbeschreibungen nur aufregen können, bei „Der Übergang“ von Justin Cronin lief es mir bei den geschriebenen Gedankengängen der Infizierten kalt den Rücken herunter, aber bei „Die Berufene“ passierte einfach nichts…. Es ließ mich kalt.

Mein Fazit

Das Buch präsentiert ein gut durchdachtes dystopisches Untergangsszenario mit wenigen, dafür stimmigen Protagonisten, ein für mich unerwartetes Ende, es ist aber kein Buch das nachklingt oder mir länger im Gedächtnis bleiben wird.

Die Berufene von M. R. Carey ist im Droemer-Knaur Verlag als Taschenbuch und eBook erhältlich.

Die Berufene: Roman

Vielen Dank für’s Vorbeischauen! 🙂

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Horror, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Meine Buchvorstellung: M. R. Carey – Die Berufene

  1. PRBC schreibt:

    Hab ich auf Englisch gelesen, war nicht übel!

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Neuzugänge, Neuzugänge! | Lesezauber

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..