
Ronald Malfi – Die Treppe im See
Halli Hallo!
Mitte März bis Mitte April durfte ich für 30 Tage den eBook-Anbieter Skoobe testen. Eine Vorstellung des Online-Portals folgt auf jeden Fall noch diese Woche!
In diesen 4 Wochen habe ich mir 2 Bücher herausgepickt unter anderem auch Ronald Malfi’s Mystery-Thriller „Die Treppe im See“, im Original „Floating Staircase“.
Handlung
Der Schriftsteller Travis Glasgow hat mit einer Schreibblockade zu kämpfen. Dazu belastet ihn immer noch der frühe Tod seines Bruders, an dem er eine Mitschuld trägt. Nach langem überlegen zieht Travis deshalb mit seiner Frau Jodie zu seinem Bruder Adam hinauf in ein leerstehendes Haus am See. Doch des Nachts hört Travis seltsame Geräusche im Haus und bemerkt Fussspuren eines Kindes, die direkt aus dem See zu kommen scheinen. Jodie und Travis erfahren schließlich von den Anwohnern, dass in dem Haus eine Familie namens Dentman gelebt hat, deren Sohn auf mysteriöse Weise verschwunden ist und dessen Leiche nie gefunden wurde…
Ronald Malfi
Ronald Malfi ist der preisgekrönte Autor der Romane The Ascent,
Snow, Passenger und einigen anderen. 2009 erhielt er den IPPY Award für seinen Roman Shamrock Alley, einem Thriller, basierend auf wahren Begebenheiten seines Vaters, einem pensionierten Secret Service Agent. Sein Roman Floating Staircase (Die Treppe im See) wurde 2011 für den Bram Stoker Award als bester Roman nominiert.Derzeit lebt Malfi mit seiner Familie in Maryland.
Das Cover
Das in einem Grünton gehaltene Cover zeigt ein typisch im Südstaaten-Stil gehaltenes Haus mit Treppe. Der im Titel versprochene See fehlt leider darauf. Ein, wie ich finde, typisches Cover des Mystery / Horrorgenres.
Meine Meinung
Da das Buch „die Treppe im See“ 2011 für einen Bram Stoker Award nominiert wurde, ich nun aber leider bis heute noch nichts von diesem Preis gehört habe, verließ ich mich dennoch auf den Klappentext, denn das Ganze hörte sich vielversprechend an und ich lieh mir dieses Buch aus. Schon alleine, weil ich Horror und Mysterythriller sehr gerne lese. Ronald Malfi sagte mir bis vor kurzem nichts und Bücher von neuen Autoren sind ja immer ungemein aufregend!
Schon zu Beginn gab mir Ronald Malfi Rätsel auf, liest man doch am Anfang Auszüge aus einem Tagebuch bei dem es um die Verarbeitung eins Unglücksfalles geht (der kleine Bruder ertrinkt und der Hauptprotagonist gibt sich eine Mitschuld) und es liest sich wie ein Prolog von Stephen King von manchen Einleitungen seiner Bücher und ich fragte mich: Gehört das jetzt schon zur Geschichte oder zur Biografie des Autors? Der Hauptprotagonist Travis sowie seine Frau Jodie waren zwar sympathisch dargestellt, wurden mir im Laufe des Lesens aber immer gleichgültiger, da ich keinen Bezug zu den Personen aufbauen konnte. Das Buch einen Mystery oder Horrothriller zu nennen, finde ich völlig daneben gegriffen, denn in keinster Weise kam für mich beim Lesen Spannung auf und schon gar nicht habe ich mich gegruselt. Zwar gab es hin und wieder kleine Andeutungen von Spannungsmomenten, die wurden aber gleich wieder im Keim erstickt und es gab unwichtige Monologe. Das Ende fand ich dann leider auch zu schnell abgehakt und zu rasch aufgeklärt. Sehr schade, denn die Aufmachung und die Geschichte hatten meiner Meinung nach viel Potenzial.
Mein Fazit:
Ein Thriller, der mir leider viel zu langweilig und vorhersehbar daherkam. Das war leider nichts für mich. 🙂
Das Buch „Die Treppe im See“ ist im Voodoo Press-Verlag erschienen.
Die Treppe im See: Mystery-Thriller
Mehr Informationen über den Autor bekommt man auf www.ronmalfi.com
Vielen Dank für’s Lesen und einen schönen Sonntag wünscht euch
Melli
Liebe Melli,
schade, dass das Buch doch nicht so toll war.
Ich liebe Horror auch sehr! Hast Du vielleicht einen guten Lesetipp? Habe bald Urlaub 🙂
LikeLike
Hallöchen Anja,
mein Favorit in Sachen Horror ist ja immer noch Stephen King (zumindest seine früheren Werke lehrten mich das Gruseln). 🙂 Eines meiner Lieblingsbücher von ihm ist „Brennen muss Salem“, aber auch „Cujo“ oder „Shining“ fand ich sehr gut. Heute morgen hat mir meine Arbeitskollegin „Dämon“ von Matthew Delaney empfohlen. Hat zwar mehr was vom Thriller, der Klappentext hört sich aber ganz gut an, finde ich!
Schwierig, schwierig! Ich halte die Augen offnen, falls ich ein super-duper Horrorbuch erspähe! 🙂
Wünsche dir auf jeden Fall viel (Lese)Spaß im Urlaub. Du kannst mir ja berichten, was für Bücher du verschlungen hast! 🙂
Liebe Grüße schickt dir Melli
LikeLike