
Francis Linz – Anthony Noll und der goldene Zeigefinger Band 1 & 2
Halli Hallo,
da ich mich heute morgen eher negativ über ein von mir kürzlich gelesenes eBook geäußert habe, kann ich durchaus zeigen, dass es auch anders geht. Zum Beispiel mit dem kurzen, aber dennoch sehr unterhaltsamen eBook Anthony Noll und der goldene Zeigefinger Band 1 & 2 von Francis Linz. Das Buch beinhaltet, wie erwähnt, 2 Bände:
Band 1: Wenn kleine Roboter träumen Band 2: Wenn kleine Roboter singen
Handlung
Der pummelige 8-jährige Anthony Noll hat es nicht leicht in seinem Leben: Seine Mitschüler hänseln ihn und von seinen Eltern wird er nicht beachtet. Einzig seine Nachbarn die Walkers, ein älteres Ehepaar, schenken ihm Beachtung und so verbringt Anthony gerne die Nachmittage mit dem schrulligen und liebenswerten Pärchen. Als nach einem Restaurantbesuch mit den Beiden, das Auto mitsamt den 3 Insassen in einen Fluss stürzt, könnte man meinen, das letzte Stündlein hätte für Anthony geschlagen. Doch weit gefehlt! Statt tot ist er quicklebendig und erwacht in einer ihm unbekannten Welt… als Roboter! Zusammen mit seinen dortigen Roboterfreunden muss Anthony einige Abenteuer in der neuen Welt bestreiten, denn schließlich möchte er sich ja den goldenen Zeigefinger verdienen…
Das Cover
Das Cover ist eher schlicht und unauffällig gehalten. Es zeigt einen kleinen Jungen auf einer Schaukel, die an einem Zeigefinger von einem größeren Lebewesen befestigt ist. Für den Zeigefinger hätte ich mir eine goldenere Farbe gewünscht, denn der Finger sieht für mich doch dann eher braun aus….
Meine Meinung
Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen. Es ist eine schöne kindliche Fantasy-Geschichte für junge und jung gebliebene Menschen. Das Buch um Anthony, der nach einem Autounfall in einer Roboterwelt aufwacht, dort nur Ant genannt wird und zusammen mit seinen Freunden, die ebenfalls Roboter sind, zur Schule geht ist sehr schön geschrieben mit lustigen wie auch traurigen Passagen gemischt. Den schnörkeligen, geschwungenen Schreibstil von Francis Linz fand ich sehr angenehm und das Buch erinnerte mich immer mehr an ein Buch von Lemony Snicket.
Er freute sich, auch wenn die Walkers nicht das waren, was er Freunde nannte oder wie er sich gar Eltern vorstellte; wenn er sich denn andere hätte wünschen können als die, die er seine eigenen nannte. Für beides waren sie zu alt. So um die 50. Im Großen und Ganzen gesehen waren sie aber recht nett. Immerhin schlugen sie ihn nicht. Und in der Welt, wie er sie kannte, war das ja auch schon etwas wert.
Auszug aus Anthony Noll
Die Geschichte pendelt zwischen der „wirklichen“ Welt wie Anthony sie einst kannte und der Roboterwelt hin und her und natürlich fragt sich der Leser: Ja, welche Welt ist denn nun für den kleinen Anthony real?“ Das wird hier natürlich nicht verraten!
Mein Fazit:
Für mich war Anthony Noll & der goldene Zeigefinger ein niedliches und durchaus spannendes Fantasybüchlein über eine Welt, in der Freundschaft groß geschrieben wird.
Das Buch ist im neobooks-Verlag erschienen.
Anthony Noll und der goldene Zeigefinger (Buch 1 & 2): Buch 1: wenn kleine Roboter träumen & Buch 2: wenn kleine Roboter singen
Für mehr Informationen über Francis Linz und Anthony besucht die Homepage des Autors.
Vielen Dank Francis Linz für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares! Merci!
Vielen Dank fürs Reinschauen und Lesen!
Melli
Klingt sehr gut, vielleicht lese ich meinen Kindern daraus vor.
LikeGefällt 1 Person
Hey, ich hab dich für den One Lovely Blog Award nominiert. Ich hoffe das ist okay für dich.
LikeLike
Juhu und ich freue mich!!! 🙂
Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person