
Sabina S. Schneider: DNA – Die Erbsünde
Auch wenn mein Bücherregal zum größten Teil mit Dystopien, Horrorbüchern und Thrillern gefüllt ist, sage ich zu Fantasy- und Jugendromanen meist auch nicht „nein“. 🙂 Gerade Bücher mit diffusen, seltsamen Hautprotagonisten, die fast an der Schwelle des Wahnsinns stehen, finde ich unheimlich interessant. So eine Person ist zum Beispiel „Ivo“ aus dem Buch „DNA-Die Erbsünde“ von Sabina S. Schneider. Diesen Jugendroman möchte ich euch nicht vorenthalten.
Handlung
Ivo ist anders als ihre Mitschülerinnen, schon immer gewesen. Anstatt auf wilde Partys zu gehen, Alkohol zu trinken etc. verliert sich Ivo in ihren Fantasiewelten aus ihren gelesenen Büchern. Nur Freundin Magda versteht Ivo wirklich, sie hat immer ein offenes Ohr für ihre beste Freundin. Doch dann erwacht Ivo eines Morgens in einem Auto mit einem furchtbaren Filmriss: Was ist auf dem Schulball denn nun wirklich mit ihrem Tanzpartner und Schwarm Jürgen passiert? Und wer ist der Junge der neben ihr liegt und so gar nicht nach Jürgen aussieht?
Sabina S. Schneider
In Kirgisien geboren und in Deutschland aufgewachsen studiert Sabina Schneider an der Universität Heidelberg Japanologie, Ostasiatische Kunstgeschichte und Slawistik. Sie lebt zwei Jahre in Japan. Schon immer hegt sie großes Interesse für das Mystische und macht es zu einem Teil ihres Lebens. Mit der Reihe „VON DEN GÖTTERN VERLASSEN“ startet sie 2013 ihr Debüt als Autorin und erschafft eine eigene Welt, die mit der Realität der Zukunft verbunden ist. In ihrer neuen Reihe „DIE VERGESSENEN“ verschmelzen Wirklichkeit und Mystik ineinander und eine neue Dimension wird geboren. Den mythologischen Faden greift sie wieder in ihrem Projekt „ENZYKLOPÄDIE DER JAPANISCHEN DÄMONEN“ auf und verarbeitet alten Volksglauben in Kurzgeschichten voller Liebe, Angst, Horror und Leidenschaft.
Das Cover
Das Cover von der eBook-Ausgabe unterscheidet sich stark vom Taschenbuch-Layout. Ich persönlich mag die eBook-Ausgabe lieber, der DNA-Strang plus Mann und Frau passen besser ins Geschehen.
Meine Meinung
Zugegeben brauchte ich schon etwas um in die Geschichte hineinzukommen. Es fängt mit dem Morgen nach einem Schulball an, Ivo kann sich an den Abend nur vage erinnern und benötigt die Hilfe von ihrer Freundin Magda. Was danach passiert, kann ich nur mit einem Wort beschreiben: Mysteriös! 🙂 Am Anfang hielt ich das Buch für eine reine Teenage-Romance-Geschichte, die Handlung nimmt aber während des Lesens eine ganz andere Wendung ein. Surreales mischt sich mit Horror und Fantasy. Es ist schwer, das Buch in ein Genre zu stecken, zu viele verschiedene Genre-Eigenschaften sind in „DNA „versteckt. Die Protagonistin Ivo fand ich am Anfang eher etwas nervend, der Charakter entwickelte sich aber im Laufe der Geschichte und zum Ende hin fieberte ich mit ihr mit. Ivo verstrickt sich zu Anfang immer wieder in Tagträume, so dass man sich oft fragen muss: Ja ist das denn wirklich real?
Ich kann es nicht erklären, aber „DNA-Die Erbsünde“ hat mich am Anfang zwar echt irritiert, zum Ende hin aber sehr positiv überrascht! Das Ende lässt zwar auch einige Fragen unbeantwortet ist aber mal ein Schluss, mit dem ich gar nicht gerechnet habe.
Für diejenigen, die mal ein völlig anderes Jugendbuch lesen möchten und zwischen Realität und Tagträumen hin und her reisen möchten, denen empfehle ich „DNA-Die Erbsünde“.
Das Buch „DNA-Die Erbsünde von Sabina S. Schneider ist bei Neobooks erschienen, alternativ ist hier auch ein Amazon-Link zu finden:
Mehr Infos über die Autorin findet ihr hier: https://sabinaschneider.wordpress.com/
Vielen Dank an die Autorin Sabina S. Schneider für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares! 🙂
Herzlichen Dank für’s Reinschauen! Eure Melli