
Anica Flock – Die Kristallwandler
Das Wetter lässt hier in Ostwestfalen-Lippe zu wünschen übrig. Wind wechselt sich mit Schneeschauern oder Regen ab, zur Zeit prasselt letzteres an mein Fenster. Deswegen kann ich heute guten Gewissens sagen, dass ich auf gar keinen Fall meinen Autoinnenraum saubermachen kann, sondern mich gleich stattdessen auf ein Buch stürzen werde! 🙂 Zuerst erzähle ich euch aber noch etwas über das phantasiereiche Buch „Die Kristallwandler“ von Anika Flock!
Handlung
Das Buch erzählt die Geschichte zweier junger Menschen, so unterschiedlich wie Tag und Nacht, die sich auf ein Abenteuer begeben um fremde Länder zu entdecken und fremde Kulturen zu verstehen. Die Geschichte handelt von den Hauptcharakteren Elderas und Meruna.
Elderas
Da wäre zum einen der junge Elderas, der mit seiner Familie im Dorf Tarulkka im eisigen Aeniria lebt. Aeniria liegt auf der Nachtseite des Planeten Naru, das Land ist mit Eis überzogen und fast unmenschlich. Doch die Aeniren haben gelernt, sich mit den dortigen Klimaverhältnissen zu arrangieren und leben mit der Erde und den Lebewesen in Einklang. Elderas trägt wie alle Enras ( ein Nachfahre der großen Göttin Siadra) ein Geburtsmal in Form eines eisigen Kristalls, eines Irandis, auf der Brust. Ist dieser Kristall voll ausgereift, wird Elderas zur Stadt Neodria aufbrechen, um dort in den Lehren Enras unterrichtet zu werden. Dort bekommt er einen Auftrag: Zusammen mit seiner Lehrerin, einem Heiler sowie einigen Freunden und seinem Bruder und Beschützer Daremal soll die Gruppe nach Sturmbann aufbrechen, einem bislang unerforschtem Gebiet außerhalb von Aeniria, um das Fleckchen Land zu untersuchen.
Meruna
Meruna, ist die Tochter des großen Kresolos, oberster Aufseher im Gefängnis von Kazaron und eine Lunro, eine Nachfolgerin des Gottes Arkondos. Das Land Kazaron liegt auf der Tagseite des Planeten Naru, somit sind die Bewohner Kazarons mit Wärme gesegnet. Auch Meruna trägt ein Geburtsmal auf ihrer Brust, jedoch ist dieser Kristall oder auch Gehrun genannt, mit Feuer gefüllt. Meruna lebt ein friedliches Leben in der Stadt, wird jedoch durch einen tragischen Vorfall in das Gefängnis von Kazaron geworfen. Der einzige Ausweg die Zelle zu verlassen besteht darin, mit einigen Gefangenen ins Exil auszuwandern, nach Sturmbann, einem unbewohnten Ort jenseits von Kazaron, in dem schreckliche Monster ihr Unwesen treiben und das Wetter unberechenbar erscheint…
Anika Flock
Anika Flock wurde im Jahr 1974 in Worms am Rhein geboren und schloss nach dem Abitur ein Studium der Diplom-Anglistik in Mannheim ab. Inzwischen lebt sie mit Mann und Tochter in ländlicher Umgebung in Schleswig-Holstein.
Im Jahr 2005 erschien ihr erster Roman, „Die Kristallwandler“, ein Fantasy-Epos, das philosophische Fragen zu kultureller Toleranz, dem gerechten Umgang mit großer Macht, und nicht zuletzt zum menschlichen Umgang mit Tieren aufwirft.
Seit dem Jahr 1996 lebt die Autorin vegetarisch und seit dem Jahr 2002 vegan. Ihre Kurzgeschichtensammlung „Das Auge der Elster“ beleuchtet aktuelle Tierrechtsthemen aus den Blickwinkeln der unterschiedlichsten Kreaturen.
Das Cover
Das Cover ist sehr schön gewählt. Es strahlt sowohl Wärme als auch Kälte aus, dank der roten und blauen Kristalle. 2 Seiten, die sich gegenüberstehen.
Meine Meinung
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch Anika Flock’s Schreibstil gefiel mir sehr gut. Die Geschichte um Meruna und Elderas fand ich sehr spannend und originell. Das Aufeinandertreffen der beiden so unterschiedlichen Kulturen war sehr schön gewählt. Möchte das Volk der Aeniren um Elderas zuallererst friedlich auf die Fremden zugehen um das Gespräch zu suchen, so wählt Meruna’s Volk, die Lunros, Gewalt um ihre Macht und Überlegenheit zu demonstrieren. Das Volk der Aeniren lebt im Einklang mit der Natur, Tiere werden nicht getötet, Bäume nicht gefällt. Umso größer der Schock, als ihnen bewusst wird, dass die Lunro’s Tiere jagen und Bäume fällen, um daraus Behausungen zu bauen. Ein Weg zum Miteinander der beiden Völker erweist sich daher als recht schwierig. In „die Kristallwandler“ wird auch die Klimaveränderung deutlich angesprochen. Dabei kommt in dem Buch nicht der mahnende Zeigefinger zum Ausdruck, sondern es wird zu mehr Achtsamkeit gegenüber der Natur und den Lebewesen aufgerufen. Das ist mehr als okay, denn ein friedliches Miteinander hat ja bis jetzt noch keinem geschadet! 🙂
Das Buch versprüht eine sehr schöne Botschaft, es hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken über unsere Umwelt, die eigene Lebensweise und die bevorstehende Klimaveränderung gebracht. Ich versuche jetzt mit etwas wacheren Augen die Umgebung wahrzunehmen. Bei aller Umweltthematik kommt die Geschichte aber auch sehr abenteuerlich und spannend daher, Phantasie wird reichlich geboten. Mit über 700 Seiten ist das Buch ein kleiner Wälzer, also schon ein längerer Zeitvertreib. Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht! 🙂
Die Kristallwandler
Mehr über Anika Flock könnt ihr hier erfahren: http://www.anikaflock.de/index.htm
Ein herzliches Dankeschön an Anika Flock für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares! 🙂 Merci.