
Dania Dicken -Die Tochter der Unsterblichen-Band 1
Meine Begeisterung für Fantasy-Bücher ist meist unbegrenzt. Mit der Harry-Potter-Reihe nahm das Ganze Ende der 90er seinen Anfang. Erst belächelt, konnte ich die Bücher um den Zauberlehrling später gar nicht mehr weglegen und freute mich wie ein Kind, wenn wieder ein neues Buch erschien. Das hat sich natürlich heute abgeschwächt, weil sehr viele Fantasy-Bücher folgten, doch die Begeisterung für’s Fantastische blieb! Lirum larum, zwischen all dem Horror, Thrill und Grusel, den ich im Januar erleben durfte, mischte sich auch ein Fantasy-Buch von der lieben Dania Dicken und zwar das Epos: Die Tochter der Unsterblichen – Band 1.
Handlung
Die junge Arinaya, angehende Heilerin, wird eines Tages von unbekannten Männern bedroht. Der Berater des Königs, Linthizan möchte einen Nachkommen mit einer Vandhru, einer Nachfahrin eines Magiervolkes zeugen. Da Arinaya’s Geburt genau in die Zeitspanne der möglichen Anwärterinnen fiel, versuchen Linthizan’s Männer Arinaya in die Fänge zu bekommen. Jedoch kann sie fliehen und begibt sich zusammen mit ihren Kameraden, Tagelöhner Nilas und Waffenschmied Marthian, auf eine lange Reise, um das Rätsel der Vandrhu zu lösen und die gefangenen Mädchen Linthizan’s zu befreien. Auf dieser Reise schließen sie viele Freundschaften, müssen sich aber auch der ein oder anderen großen Gefahr stellen…
Dania Dicken
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit ihrer Kindheit. Sie studierte Psychologie, Informatik und Soziologie und arbeitet als Online-Redakteurin. Bislang veröffentlichte sie zwei Fantasy- Romane und verfasste neben dem Unsterblichen-Epos auch eine längere Psychothriller-Reihe.
Das Cover
Das Cover sieht sehr schön aus, im Vordergrund sieht man den Schatten einer Frau, allem Anschein nach Arinaya, im Hintergrund eine Blüte, das Ganze ist in einem zarten Pastellton gehalten. Leider passt es meiner Meinung nach aber nicht so recht zur Geschichte, eher würde ich mit diesem Cover eine romantische Lovestory verbinden.
Meine Meinung
Das Buch „Die Tochter der Unsterblichen -Band 1 hat mir gut gefallen. Es ging gleich ohne Umschweife „zur Sache“, der Leser wird gleich zu Beginn mit Spannung gefesselt. Auch das Aufeinandertreffen der zukünftigen Freunde geschieht recht zügig und ich habe die Abenteuerreise sehr gerne mitverfolgt. Es werden in dieser Geschichte unterschiedliche Themen, wie etwa Emanzipation, Schwangerschaft und Heirat aufgegriffen und diskutiert. Arinaya’s Charakter fand ich sympathisch, sie konnte ihre Freunde und Mitstreiter in den ausweglosesten Situationen immer wieder motivieren und hatte stets ein freundliches Wort oder einen Ratschlag für die Gruppe parat. Leider hatte ich aber das Gefühl, dass die Handlung nach der Hälfte des Buches nicht mehr so richtig in Gang kam und sich sehr oft wiederholende Erzählstränge ergaben. Gesehenes und Erlebtes wurde jeder Person immer wieder aufs neue berichtet, dem Leser längst bekannt. So wurde das Buch dadurch unnötig in die Länge gezogen. Das Ende wiederum fand ich gut und zufriedenstellend, es lässt Raum für eine Fortsetzung. Alles in allem fand ich „Die Tochter der Unsterblichen- Band 1“ einen gut geschriebenen Fantasyroman, wenn auch mit einigen Seiten Überlänge gespickt! 😉
Die Tochter der Unsterblichen (Unsterblichen-Epos)
Für mehr Info’s über Dania Dicken besucht bitte auch ihre Webseite http://www.blog-und-stift.de/ . Es lohnt sich!
Ein ganz großes Dankeschön geht an Dania Dicken für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares!
Vielen Dank für’s Reinschauen! 🙂
Hallo
Kurze knackige Rezension hat mir gut gefallen 😊
liebe Grüße Christiane
LikeLike
Hallöchen Christiane,
vielen Dank für dein Lob! 🙂
Ich versuche immer, möglichst viele Infos in gaaanz wenig Text packen! 🙂
Manchmal klappt’s , manchmal weniger!
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Ich sollte öfter bei Dir gucken kommen 😉 meine Rezensionen sind immer recht lang und ausführlich, aber so sehr ich mich bemühe sie werden nicht kürzer 😄 LG Christiane
LikeGefällt 1 Person
Huhu, deine Rezensionen sind super!
Ich wünschte ich könnte manchmal ausführlicher sein, aber dann fällt mir partout nix mehr ein! 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Meine Buchvorstellung: Dania Dicken – Am Abgrund seiner Seele | Melli's Bücher Blog