Gelesen: Eiskalter Abgrund von André Gebel

Dieses Buch ist mir durch einen Newsleter aufgefallen und nach Lesen des Klappentextes dachte ich mir, dass ich es unbedingt lesen müsste. Daher vielen Dank an Piper.

Darum geht es:

Fünf Influencer werden von einem anonymen Auftraggeber zu einer Challenge in ein einsames Chalet in den Schweizer Alpen eingeladen. Die Aufgabe klingt verlockend: Sie dürfen das neue Domizil als erste Gäste überhaupt erkunden und sollen darüber auf Instagram berichten. Als Belohnung winken 100.000 Dollar. Doch es gibt zwei Bedingungen: Keiner darf das Chalet vor Ablauf der Challenge freiwillig verlassen und es darf nur positiv berichtet werden. Was zunächst nach einem Traumjob klingt, entwickelt sich zu einem ausgemachten Alptraum, der in einem Blutbad enden wird. 

Mein Eindruck

Geschichten über Menschen in Extremsituationen oder das typische Jeder-gegen-Jeden-Prinzip fand ich schon immer interessant. Durch einen glücklichen Zufall bin ich auf das Buch „Eiskalter Abgrund“ gestoßen und musste es einfach lesen, da mir der Klappentext sehr gut gefallen hat.

Ich kann nichts anderes sagen, als dass mir der Thriller von vorne bis hinten gefallen hat. Es gab 5 Charaktere, die mir zu Beginn nicht sehr sympathisch waren, mit denen ich nachher aber dennoch mitgefiebert habe, weil sich die Lage der Influencer im Laufe der Geschichte immer mehr zuspitzte. Das Ende kam für mich leider etwas zu schnell, jedoch war es anders, als ich erwartet hatte und ich könnte mir auch vorstellen, diese Geschichte mal als Film zu sehen, denn die Story lässt einen kaum zu Atem kommen.

Mein Fazit

Trotz des überraschen schnellen Endes hat mir das Buch sehr gut gefallen und mir ein paar schöne Lesestunden beschert.

Habt einen schönen Freitag.

Werbung

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Buchempfehlungen, Gegenwartsliteratur, Kürzlich gelesen, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..