Ein wilder Irrflug – Flug 416 von T.J. Newman

Flug 416 von T.J: Newman

Erinnert sich noch jemand von euch an den Film Speed aus dem Jahr 1994? Da mussten Keanu Reeves und Sandra Bullock sich mit einem Bombenleger anlegen und einen hochexplosiven Bus durch Los Angeles steuern und da war von vorne bis hinten einfach nur Spannung angesagt. Das hat in dem Film wunderbar funktioniert.

In Flug 416 wurde das Gleiche versucht, ohne Bus, dafür mit einem Flugzeug, aber immerhin versprach der Klappentext mir superviel Spannung:

Coastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers. Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Meter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert …

Das hört sich doch richtig reißerisch gut an oder?

Eben, und genau darauf bin ich leider hereingefallen.

Das Buch ist im Goldmann-Verlag erschienen.

Mein Eindruck

Selten hab ich mich über ein Buch so geärgert, es für so platt und plump empfunden und mich so sehr über die vergeudete Lesezeit geärgert Noch dazu, weil es ein Geburtstagsgeschenk war und ich mich echt sehr auf den Flug 416 gefreut hatte.

Und ja, ich habe es bis zum Ende ausgehalten, um das Ende zu lesen, was ich mir auch schon denken konnte.

Die Charaktere sind allesamt heroisch, furchtlos und so platt, dass ich mich nur pausenlos an den Kopf fassen musste. Nicht Einmal habe ich mit ihnen mitgelitten, eher haben sie mich wütend zurückgelassen.

Es kommt zu hanebüchenen Situationen, die ich bisher nur in schlechten Actionfilmen gesehen habe und nun durfte ich sie auch endlich in Buchform erleben.

Mein Fazit

Einfach nur ärgerlich und zum Haare raufen. Das war leider nichts für mich.

Über welches Buch habt ihr euch zuletzt so richtig ärgern können?

Einen schönen Tag und viel Spaß beim Lesen wünscht euch Melanie.

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Kürzlich gelesen, Thriller abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Ein wilder Irrflug – Flug 416 von T.J. Newman

  1. Rina schreibt:

    Bei mir war es ein Hörbuch – Sara Belin – Weihnachtsküsse in Manhattan. Das war teilweise auch so unrealistisch und nervig, dass ich mich auch echt geärgert habe. Hab selten so geschimpft beim Hören…hihi..

    Gefällt 1 Person

  2. Wahrscheinlich ist es platt genug, dass es von Hollywood verfilmt wird. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..