Gelesen im Oktober

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, es geht euch gut und ihr konntet die letzten Tage genießen? Hier war es leider etwas ruhiger geworden und das tut mir leid. Ich hatte viel zu tun und musste erst das Unangenehme erledigen, um dann wieder zum Schönen zu kommen. Nun habe ich aber wieder mehr Zeit und kann mich den wichtigen Dingen des Lebens widmen: den Büchern. 😉

Gelesen habe ich im Oktober wieder mehr.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

4 Bücher, wovon mir die Hälfte gut gefallen hat! Besonders Stuart Horten – 8 Münzen und eine magische Werkstatt von Lissa Evans konnte bei mir punkten. Da freue ich mich schon, wenn der zweite Teil bei mir einziehen darf.

Froh bin ich auch, endlich Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind gelesen zu haben. Das Buch stand schon ziemlich lang ungelesen hier herum. Dank des Buches hatte ich auch wieder richtig Lust bekommen, mich wieder mal nach Hogwarts zu begeben, also kaufte ich mir zum 20-jährigen Jubiläum das Hörbuch zu Harry Potter und der Stein der Weisen bei Audible.

51WGcS-AiaL._SL500_

Es macht richtig Spaß Rufus Beck zuzuhören, er spricht das wirklich super. Auch wenn ich zwischendurch mal wieder einschlafe (wer tut das nicht), ist es immer noch aufregend.

Passend dazu habe ich mir heute den ersten Teil der Harry Potter-Reihe auf englisch angesehen. Auf Amazon Prime sind übrigens alle Teile verfügbar. Da weiß ich ja schon, was ich mir demnächst noch anschauen werde.

Ansonsten habe ich im Oktober Serien und Filme angeschaut, die viel mit Horror zu tun hatten.

Meine aktuelle Lektüre heißt übrigens Alterra – Die Gemeinschaft der Drei von Maxime Chattam und das Buch kann ich nur empfehlen.

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Sonntag!

Eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Lesestatistik abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..