Maxime Chattam: Alterra – Die Gemeinschaft der Drei

Mir war mal wieder danach, etwas von meinem SUB zu lesen. Ich entschied mich für ein Buch mit einem beeindruckenden Cover. Jetzt mal ehrlich, das sieht doch wirklich toll aus oder?

screenshot_20181111-102446~21830738023333329387..jpg

Titel: Alterra – Die Gemeinschaft der Drei

Autor: Maxime Chattam

ins Deutsche übersetzt von Nadine Püschel und Maximilian Stadler

Genre: Dystopie, Jugendbuch

ca. 390 Seiten.

damals erschienen im Pan-Verlag.

Darum geht es :

Ein Orkan bricht über New York herein. Innerhalb weniger Stunden versinkt die Stadt in Eis und Schnee. Aus der Dunkelheit, die folgt, schießen blaue Blitze hervor. Als sie verschwunden sind, ist die Welt eine andere geworden: gefährlich und wild, ohne Technik und Zivilisation – und ohne Erwachsene. Übrig sind nur die Kinder, unter ihnen Matt, Tobias und Ambre. Gemeinsam machen sie sich auf in ein unglaubliches Abenteuer …

Mein Eindruck

Ich hatte mir das Buch aufgrund der zumeist positiven Rezensionen geholt. Die Geschichte entwickelte sich nach einigen Seiten doch sehr in eine Richtung, an die ich beim besten Willen nicht gedacht hatte, die ich aber keineswegs schlecht fand. Ich mag Dystopien und konnte mir die zerstörte und verlassene Welt gut vorstellen. Schlecht kam ich dagegen mit den Jugendlichen zurecht. Alterra wandelt die ganze Zeit zwischen einer munteren aufregenden Kindergeschichte und einem „Tribute von Panem“-Abklatsch umher und konnte sich auf kein eigenständiges Thema einigen.

Woher der Untergang der Zivilisation hervorgerufen wurde, kann nur von den Jugendlichen gemutmaßt werden. Diese Mutmaßungen wurden dem Leser aber zu oft mit dem Holzknüppel verinnerlicht, sodass es den Anschein hatte, der Autor möchte seine Meinung über die Umwelt dem Leser gerne immer und immer wieder verinnerlichen. Was wohl gut gemeint, aber unnötig war.

Trotz dieser Kritikpunkte konnte mich Alterra aber für sich einnehmen. Wenn Ambre, Tobias und Matt durch die verstörten und überwucherten Städte wanderten, dann kam schon ein sehr gutes dystopisches Feeling auf. Auch den Schreibstil fand ich sehr angenehm, drum komme ich wohl nicht mehr drum herum, mir die Fortsetzungen zu angeln.

Mein Fazit

Trotz ein paar Kritikpunkte ist Alterra eine kurzweilige Dystopie, die Lust auf mehr und Spaß macht zu lesen.

Nun kommt ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken.  Solltet ihr über diesen Link etwas beim großen A kaufen, dann erhalte ich davon eine kleine Provision. Mehr bezahlen müsst ihr nicht.

 
ALTERRA: Die Gemeinschaft der Drei (Die Alterra Saga, Band 1)

Lest ihr gerne Dystopien? Wenn ja, welche ist eure liebste?

Habt schöne Lesestunden! 🙂

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dystopie, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..