Hallo ihr Lieben! 🙂 Na, alles fresh?
Anfang Mai erreichte mich ein Paket vom Fischer-Verlag mit der gesamten Post Mortem-Reihe von Mark Roderick. Für mich war es langsam wieder an der Zeit einen Thriller zu lesen und als mich dann zufällig noch eben genannter Autor anschrieb, passte es ja nahezu perfekt.

Bildquelle: Amazon
Titel: Post Mortem – Tränen aus Blut
Autor: Mark Roderick
Genre: Thriller
ca. 500 Seiten
erschienen im Fischer-Verlag
Der Klappentext
(liebevoll kopiert von der Verlagsseite)
Eine Familie verschwindet spurlos. Ein Mann stirbt durch zwei Schüsse. Er war Reporter, einer großen Sache auf der Spur. Kurz vor seinem Tod sendet er noch zwei Nachrichten: eine an seinen Bruder Avram Kuyper, einen skrupellosen Profi-Killer, und eine an Emilia Ness, eine unbestechliche Interpol-Agentin. Avram soll ihn und seine Familie rächen, Emilia den Fall vor Gericht bringen. Beide sehen das Horror-Video, das ihnen jemand zuspielt. Beide blicken direkt in den Schlund der Hölle. Wer ist diese Bestie, die kein Gewissen und keine Grenzen kennt? Können Avram und Emilia ihn gemeinsam zu Fall bringen?
Mein Eindruck
Tränen aus Blut ist der erste Band der Post Mortem Reihe um die Interpol-Agentin Emilia Ness und den mysteriösen Avram Kuyper. Der Klappentext hat dessen Beruf zwar schon verraten, in dem Buch selber wird seine Arbeit aber weitestgehend offen gelassen. Natürlich werden hier und da schon ein paar Andeutungen eingeworfen, in welcher Richtung Herr Kuyper denn sein Brot verdient, bis zum Ende wirft aber seine Identität Fragen auf, die wohl in den Folgebänden aufgeklärt werden.
Leider muss ich sagen, dass ich den ersten Band eher mittelmäßig fand. Für einen Spannungsroman zwischendurch, wobei das zwischendurch mit 500 Seiten dann auch eher wohlwollend klingt) war er mir einfach stellenweise zu lang gezogen. Viele Begebenheiten wurden wiederholt und Situationen erneut besprochen, sodass dem Leser das Ermittelte nochmals aufgetischt wurde. Die Charaktere waren interessant, die Geschichte um den nebulösen Avram Kuyper natürlich besonders. Dennoch hätte dem Buch mehr Spannung und ein paar überraschende Wendungen ganz gut getan.
Mein Fazit
Interessante Charaktere in langatmigen Ermittlungen.
Jetzt habe ich natürlich nicht gleich mit Band 2 begonnen ( alle Bände sind gleich dick….), sondern habe mir erst einmal ein anderes Buch geschnappt. 🙂 Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Eure Melli
toll vorgestellt
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!😊
LikeLike