Gelesen: Ruth Ware – Im dunklen dunklen Wald

Wie viele Bücher zuvor war auch dieses ein „Ich muss es jetzt sofort unbedingt haben und dann steht es im Regal“-Buch, doch letzte Woche wurde es dann endlich von mir gelesen. 🙂

Im dunklen dunklen Wald – Ruth Ware

Titel: Im dunklen dunklen Wald

Originaltitel: In a dark dark wood

Autorin: Ruth Ware

ins Deutsche übersetzt von Stefanie Ochel

erschienen im dtv-Verlag

Inhalt

Als Nora, 26, eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemals besten Freundin Clare bekommt, ist sie mehr als überrascht. Sie hat Clare seit zehn Jahren nicht gesehen. Seit dem Vorfall damals, den Nora nie ganz überwunden hat… Und jetzt aus heiterem Himmel diese Einladung. Ein idyllisches Wochenende in einem Haus tief in den winterlichen Wäldern Nordenglands ist geplant. Was kann es schon schaden? Nora gibt sich einen Ruck und fährt hin. Doch etwas geht schief. Grauenvoll schief.

Mein Eindruck

Für mich war dieses Buch mehr Beziehungsdrama als Thriller. Ein Thriller enthält aufbauende Spannung, was im dunklen dunklen Wald leider Mangelware war.

Das Buch fing interessant an. Nora (oder Lee, wie sie früher genannt wurde) bekommt eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemals besten Freundin Clare zugeschickt, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Etwas ist vorgefallen, was dem Leser eine lange Zeit vorenthalten wird.

Bis zur Hälfte dümpelte die Geschichte vor sich hin. Nicht langweilig, konnte mich aber auch nicht packen. Ab der Hälfte geht es dann los, etwas passiert, doch die Spannung konnte die Autorin danach leider wieder nicht mehr halten und der Krankenhausteil zum Ende hin war für mich nur langweilig und zog sich immens.

Der Schreibstil war einfach gehalten, passte aber sehr gut zur Story. Auch wenn mich dieses Buch nicht so richtig packen konnte, werde ich es mit weiteren Büchern der Autorin probieren.

Mein Fazit

Viel Potenzial, allerdings auch einige Längen.

 

 Im dunklen, dunklen Wald: Thriller

Ich freue mich, dass mit dem Herbst auch wieder meine Lesefreude zurück gekehrt ist. Lest ihr auch so gerne, wenn die Tage kürzer werden?

Habt einen schönen Tag!

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Belletristik, Gegenwartsliteratur, Thriller abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Gelesen: Ruth Ware – Im dunklen dunklen Wald

  1. Kerstin schreibt:

    Hej Melli,
    ich habe gestern den ganzen Tag vorm Kamin gesessen und gelesen. Es war gar nicht kalt genug, um den Kamin an zumachen. Aber es gibt nichts schöneres als am Feuer zu sitzen und zu lesen.
    Wobei ich im Sommer eher mehr lese als im Winter. Denn im Winter sitze ich dann auch gerne in meinem Bastelkeller und bin kreativ.
    LG Kerstin

    Like

  2. Katja schreibt:

    Oh, ich hab es hier auch noch liegen, habe ich letztes Jahr auf der Buchmesse bekommen. Mal gucken, wie es mir gefallen wird.
    Liebe Grüße
    Katja

    Like

  3. kitsune_miyagi schreibt:

    Ich hatte es damals vom Verlag zwecks einer Leserunde, die ich mit einer weiteren Bloggerin abgehalten habe, zu lesen bekommen. Leider hat es mir nicht gar nicht gefallen. Es war auch überhaupt nicht so dunkel und düster, wie ich es erwartet hatte. Während der Lesenacht kamen deswegen mehrfach aufgebrachte Laute aus meiner Richtung. Mein Mann fand das so lustig, dass es hier irgendwie zum Running Gag geworden ist. Immer wenn etwas gruselig, böse oder dunkel sein soll, es aber nicht, wird der „dunkle, duuuuunkle, Wald“ zitiert. Erblicken wir ihn in einer Buchhandlung, kichern wir wie Schulkinder vor uns hin. Immerhin hat es in soweit unterhalten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..