Hallöchen!
Dieses Buch habe ich zwar im März beendet, Mitte Februar allerdings schon angefangen. Es hat einfach seine Zeit gebraucht…

Veronica Roth: Rat der Neun-Gezeichnet
Titel: Rat der Neun – Gezeichnet
Originaltitel: Carve the Mark
Autorin: Veronica Roth
aus dem Amerikanischen von Petra Koob-Pawis und Michaela Link
erschienen bei cbt
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Lebensgabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe …
Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Lebensgabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht – was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in seinen Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.
Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören …
Mein Eindruck
Es fällt mir schwer, diesem Buch eine angemessene Bewertung zu geben. Hat es mir nun gefallen oder nicht?!?
Zum einen ist die wortgewaltige Welt oder vielmehr die Welten, in die uns Veronica Roth hier entführen, schier überbordend. Man wird sogleich mit den verschiedenen Völkern und deren Lebensgewohnheiten konfrontiert und genau ab dem Moment muss der Leser sehr aufmerksam sein, denn diese vielen Eindrücke müssen erst einmal sortiert werden.
Hat man dann Bekanntschaft mit den Protagonisten und ihren vermeintlichen Schicksalen gemacht, liest sich der Rat der Neun jedoch spannend weg.
Leider hatte die Geschichte für mich aber einige Längen, sodass ich das Buch oft zur Seite gelegt habe. Den Schluss fand ich dann wieder spannend, jedoch nicht so sehr, dass ich dringend auf die Fortsetzung warten würde.
Mein Fazit
Trotz ein paar Längen und einer sehr opulenten Weltenbeschreibung eine spannende Lektüre, allerdings für mich auch nicht mehr als das.
Dies ist ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr über diesen Link etwas bei Amazon kaufen, erhält Melanie davon eine kleine Provision.Rat der Neun – Vorab-Leseprobe: Mit exklusivem Bonusmaterial
Ich weiß auch nicht, das konnte mich jetzt einfach nicht packen! 3 von 5 Sternchen würde ich dem Schmöker jetzt geben…
Dann greife ich doch jetzt lieber wieder zu einem schönen Krimi! Momentan lese ich nämlich Retour: Luc Verlains erster Fall von Alexander Oetker und das Buch gefällt mir bisher sehr gut. 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Start ins Weekend!
Eure Melli
Du, ich hab nochmal auf deinen Kommentar bei meinem Neurogena Produkttest geantwortet. Vielleicht kann ich dir dadurch eine kleine Freude bereiten. 💞
LikeGefällt 1 Person
Hi Melli,
das Buch steht auch noch auf meiner To-Read-Liste…Ich bin gespannt, wie mein Eindruck sein wird und werde dir davon berichten.
Die Bestimmungs-Reihe habe ich damals verschlungen.
Liebe Grüße,
Nadine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nadine,
da wünsche ich dir demnächst ganz viel Spaß beim Lesen!😊 Ich kenne leider nur den ersten Film der Bestimmungs-Reihe, kann mir aber vorstellen, dass die Bücher sehr gut sind. Vielleicht hole ich mir mal den ersten Band und lege los! 😃
Hab‘ einen schönen Tag!
Melli
LikeLike
Mir ging es genauso wie dir! Ich habe mich auch gefragt, hat es mir jetzt gefallen oder nicht? Es ist kein schlechtes Buch, wirklich nicht, aber es war auch nicht auf irgendeine Weise herausragend oder besonders. Nett, aber nicht super, würde ich es zusammenfassen 🙂
LG,
Dani
LikeGefällt 1 Person
Liebe Dani,
das ist eine gute Zusammenfassung!😊 Und ich bin froh, dass es nicht nur mir so ergangen ist! Wäre das Buch an manchen Stellen nicht so kompliziert gewesen, hätte es mir vielleicht besser gefallen.
Liebe Grüße zurück!😊
LikeGefällt 1 Person