Hallo ihr Lieben,
vor ein paar Wochen hatte ich das Glück und habe bei Instagram einen Thalia-Gutschein gewonnen.
Nun musste dieser Gutschein natürlich auch eingelöst werden. Und tadaa! Hier sind meine Errungenschaften!
Einen You Tube-Haul gibt es heute auch wieder.
Die ersten 4 Bücher habe ich online bestellt und die letzten 3 im Thalia-Shop in Hameln gekauft. Man beachte mein derzeitiges Faible für Jugendbücher, besonders aus dem cbt-Verlag-… . 🙂

Da liegen sie!
T. C. Boyle – Die Terranauten

T. C. Boyle – Die Terranauten
Was passiert, wenn man 4 Männer und 4 Frauen in ein riesiges Terrarium einsperrt? Wissenschaftler aus Arizona unternehmen den Versuch, in einem geschlossenen Ökosystem das Leben nachzubilden…
erschienen ist das Buch im Hanser-Verlag.
Von diesem Buch habe ich schon die unterschiedlichsten Rezensionen gelesen und möchte mir nun eine eigene Meinung über die Terranauten bilden. Ein Buch, welches mich sehr interessiert.
Jane Harper – The Dry

Jane Harper – The Dry
Die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten lastet wie heißes Blei auf dem ländlichen Städtchen Kiewarra mitten im Nirgendwo. Das Vieh der Farmer stirbt, die Menschen fürchten um ihre Existenz.
Als Luke Hadler, seine Frau und ihr Sohn Billy erschossen aufgefunden werden, glauben alle, dass der Farmer durchgedreht ist und erweiterten Suizid begangen hat. Aber Sergeant Raco hat seine Zweifel.
Aaron Falk kehrt nach zwanzig Jahren zum ersten Mal nach Kiewarra zurück – zur Beerdigung seines Jugendfreundes Luke. Bald brechen alte Wunden wieder auf; das Misstrauen wirft seine langen Schatten auf die Kleinstadt. Und in der Hitze steigt der Druck immer mehr…
erschienen im Rowohlt-Verlag
Auch von diesem Buch habe ich Rezensionen gelesen, allerdings waren die durchweg positiv. Ich weiß, es ist Wunschdenken, aber ich erwarte von the Dry ein ähnliches Lesevergnügen wie bei Bitter Wash Road von Garry Disher. Hach! 🙂
Steven James – Das tote Mädchen

Steven James – Das tote Mädchen
Als ein totes Mädchen im Lake Algonquin gefunden wird, glaubt der 16-jährige Daniel, wie alle anderen auch, dass seine zwei Jahre jüngere Mitschülerin Emily durch einen tragischen Unfall ums Leben kam. Doch bei ihrer Beerdigung hat er eine Vision von ihr, wie sie ihn um Hilfe bittet. Daniel glaubt, dass sie ermordet wurde. Doch keiner will ihm glauben. Es fällt Daniel immer schwerer, zwischen seinen Visionen und der Realität zu unterscheiden. Doch er muss den wahren Killer stellen, bevor dieser wieder tötet …
erschienen als Taschenbuch bei cbt
War es ein Coverkauf? Ja, aber nicht nur! Der Klappentext klingt doch auch spannend oder? 🙂

Dr. Nadja Hermann – Fettlogik überwinden
Warum scheitern Diäten? Wegen genetischer Veranlagung? Wegen eines kaputten Stoffwechsels? Oder wegen Schilddrüsenunterfunktionen? Nach Jahren erfolgloser Diäten und mit 150 Kilo auf der Waage stellte Dr. Nadja Hermann fest, dass das meiste, was sie über Diäten geglaubt hatte, Mythen waren. Vielmehr wurde ihr klar, dass es eigene Logiken gab, die sie vom Abnehmen abhielten. Erst das Überbordwerfen all dieser »Fettlogiken« half der Autorin dabei, ein gesundes Gewicht zu erreichen. 1,5 Jahre später wiegt sie 65 kg. Mit Witz, Sachverstand und einer Prise Wissenschaft räumt sie mit den weitverbreiteten Diätlügen auf.
erschienen bei Ullstein.
Von diesem Buch habe ich jetzt auch schon so viel gehört und ich wollte es mir eigentlich nicht holen! Aber je mehr ich hörte, desto neugieriger wurde ich und hab’s mir dann letzten Endes gekauft! Und abnehmen muss ich sowieso! 😀
William Ritter – Jackaby

William Ritter – Jackaby
New Fiddleham 1892: Neu in der Stadt und auf der Suche nach einem Job trifft die junge Abigail Rook auf R. F. Jackaby, einen Detektiv für Ungeklärtes mit einem scharfen Auge für das Ungewöhnliche, einschließlich der Fähigkeit, übernatürliche Wesen zu sehen. Abigails Talent, gewöhnliche, aber dafür wichtige Details aufzuspüren, macht sie zur perfekten Assistentin für Jackaby. Bereits an ihrem ersten Arbeitstag steckt Abigail mitten in einem schweren Fall: ein Serienkiller ist unterwegs. Die Polizei glaubt, es mit einem gewöhnlichen Verbrecher zu tun zu haben, aber Jackaby ist überzeugt, dass es sich um kein menschliches Wesen handelt …
erschienen ist das Buch bei cbt.
Dieses Buch war ein Spontankauf, da ich bei Thalia rastlos herumstöberte und nicht so recht wusste, was ich mir kaufen sollte…
Nana Rademacher – Wir waren hier
Berlin im Jahr 2039: Die Stadt liegt in Trümmern, das öffentliche Leben ist längst zusammengebrochen. Für die überlebenden Menschen geht es um die nackte Existenz. Wie den Horror des Alltags, den Kampf gegen Hunger und Kälte überstehen? Mittendrin die 15-jährige Anna, die ihren Weg sucht und für das Leben und die Liebe kämpft – und für eine Welt, in der trotz allem eine Zukunft für sie möglich ist.
Die gebundene Ausgabe ist bei Ravensburger erschienen.
Dieses Buch wollte ich schon seit längerem lesen. Eine Dystopie, die im Berlin der Zukunft spielt. Klingt doch gar nicht mal schlecht.

Jay Asher -Tote Mädchen lügen nicht
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon …
Das Buch ist bei cbt erschienen.
Jetzt gibt es noch den obligatorischen Haul auf You Tube. 🙂
Welche Neuzugänge sind denn bei euch im Januar eingezogen? Kennt ihr eines oder mehrere dieser Bücher?
Habt einen schönen sonnigen Donnerstag!
Eure Melli
Vor allem das Buch von Jay Asher klingt sehr gut… ich glaube das muss direkt auf meinen Wunschzettel 🙂
Liebe Grüße,
Laura
LikeLike
Huhu Laura,
ja, nicht wahr? Das ist mir auch sofort ins Auge gesprungen!😃
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Oh, bin schon sehr gespannt auf Deine Meinung zu „Die Terranauten“ – das Buch geistert ständig in meinen Gedanken rum, das Thema ist aber auch sehr spannend.
LikeGefällt 2 Personen
Huhu Christina,
also bis jetzt (fast die Hälfte gelesen) gefällt es mir ganz gut. Hast du schon mal ein Buch von Mr. Boyle gelesen?
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Nein, bisher noch nicht. Obwohl er ja eigentlich zu den Großen gehört. Aber er schreibt halt keine Krimis… 🙂
Aber das jetzige Thema finde ich sehr spannend – ganz ohne Krimi.
LG,
Christina
LikeGefällt 1 Person
Hi Melli,
die Terranauten fand ich großartig. Ich bin schon gespannt, wie es dir gefällt 🙂
Liebe Grüße, Vanessa
LikeGefällt 3 Personen
Hey Vanessa,
bis jetzt bin ich begeistert! 😃 Hab mir vorgenommen, mehr Bücher von Boyle zu lesen! Liebe. Gruesse zurück!
LikeGefällt 1 Person
Von „The Dry“ habe ich schon gute Kritiken gelesen.
LikeGefällt 1 Person
…und ich auch! Da kommt hoffentlich ein richtig guter Krimi auf einen zu mit vielschichtigen Charakteren. Ich bin gespannt! .:-)
LikeGefällt 1 Person
Was eine tolle Ausbeute! Zu „Tote Mädchen lügen nicht“ gibt es ab Ende März auch eine Serie bei Netflix 😉
LikeGefällt 1 Person
Was für ein toller Zufall, dass ich jetzt gerade noch schnell zum Buch gegriffen habe. Echt gut zu wissen, dankeschön! 🙂 Wirst du dir die Serie auch anschauen? Liebe Grüße
LikeLike
Ja, ich möchte auch unbedingt rein schauen… Das Buch vergisst man einfach nicht so leicht und ich bin gespannt, wie sie es umsetzen. Wünsch dir noch einen schönen Sonntag 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was für eine tolle Auswahl. Glückwunsch zum Gutscheingewinn. 😊 Ich mag die Comics der Autorin von Fettlogik. Und die Bücher aus dem cbj/cbt Verlag mag ich auch immer sehr. Viel Spaß mit den Büchern!
LikeGefällt 1 Person
Merci merci ! Auf das Fettlogik-Buch bin ich auch wirklich gespannt, wie ein Flitzebogen. Was mich da wohl erwartet….!😊
LikeGefällt 1 Person
Die Terranauten steht auch auf meiner WuLi
LikeGefällt 1 Person
Die Terranauten sind sehr beliebt! 😃 Ich muss aber ehrlich gestehen: Hätte ich den Gutschein nicht gehabt, hätte ich es mir wahrscheinlich erst als Taschenbuch geholt oder auf die Taschenbuchausgabe gewartet. 22 Euro finde ich doch recht happig. Aber es lohnt sich auf jeden Fall!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bücher sind da bei dir eingezogen 🙂 ‚Wir waren hier‘ liegt noch auf meinem Sub, ich muss es bald mal lesen, aber falls du schneller bist, kannst du ja berichten wie du es fandest.
LG Kathi
LikeGefällt 1 Person
Hey Kathi,
da bist du bestimmt schneller als ich! 😊 Den Klappentext mit dem zerstörten Berlin in der Zukunft fand ich so interessant und Dystopien gehen ja eigentlich immer!
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person