Gelesen: Tödliche Zeiten von L. U. Ulder

Hallöchen,

ja und hier kommt wieder mal ein Buch, welches ich schon vor geraumer Zeit gelesen habe und ganz vergessen hab‘, eine Rezension drüber zu verfassen…tss tss…ich Schussel mal wieder… 🙂

L. U. Ulder - Tödliche Zeiten

L. U. Ulder – Tödliche Zeiten

Titel: Tödliche Zeiten

Autor: L. U. Ulder

Genre: Thriler, Spannungsroman

ca. 290 Seiten

Tödliche Zeiten ist als eBook im Knaur-Verlag erschienen.

Inhalt

Wem kannst du noch trauen?
Eine junge Frau wird ermordet. Schnell wird ein Mann als Täter identifiziert, der sich selbst scheinbar umgebracht hat. Doch dann findet die Privatdetektivin Valerie heraus, dass die Polizei ihre Ermittlungen in dem Fall auf politischen Druck hin eingestellt hat. Gemeinsam mit dem ehemaligen Mitglied der Mordkommission Bergstätter macht sie sich an die Nachforschungen und gerät in eine Spirale aus Intrigen, Korruption und Gewalt.

Mein Eindruck

Da ich vor einiger Zeit „Die Möglichkeit von Glück“ von L. U. Ulder gelesen habe und mir das Buch sehr gut gefallen hat, war ich auf Tödliche Zeiten natürlich sehr gespannt.

Kurzum: Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es eher in eine Thriller-Richtung ging. Es kam beim Lesen keine Langeweile auf. Das Thema Fracking ist ein Thema, mit dem ich mich zu wenig beschäftige, umso interessanter war es, Informationen darüber im Buch wieder zu finden, allerdings dreht sich nicht die ganze Geschichte darum, es ist ein Thema von vielen.

Die Privatdetektivin Valerie und ihre Freunde fand ich sympathisch. Man darf ein etwas anderes Ermittlerteam, als in sonstigen Thrillern erwarten.

An Spannungsmomenten hat es in Tödliche Zeiten wirklich nicht gemangelt, mir war es manchmal etwas zuviel Nervenkitzel, da hätte ich mir zwischendurch ruhigere Phasen gewünscht.

Mein Fazit

Spannung ohne Atempause: Wer einen Nervenkitzel – Thriller sucht, der möge doch einen Blick in Tödliche Zeiten werfen.

Hier kommt ein Affiliate-Link, der euch zu Amazon führen wird, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr über diesen Link etwas bei Amazon kaufen erhält Melanie davon eine kleine Provision.

 Tödliche Zeiten: Thriller

Welche Bücher lest ihr gerne in der dunklen Jahreszeit? Eher Thriller oder Fantasy? Oder was schmusiges?

Lasst es mich doch wissen! 🙂

Einen schönen Abend wünscht euch Melli!

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Thriller abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Gelesen: Tödliche Zeiten von L. U. Ulder

  1. moserschreibt schreibt:

    Mein Bücherkonsum ist von den Jahreszeiten unabhängig 😉📚

    Gefällt 1 Person

  2. Katja schreibt:

    Oh, da wandert gerade wieder ein Buch auf meine Liste. 😉 Ich lese auch Jahreszeiten unabhängig.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

  3. Pialalama schreibt:

    Ich lese allgemein sehr gerne Thriller, und das hier hört sich vielversprechend an…aber leiden muss ich erst mal meinen SUB mit gefühlten 40 Büchern kleiner lesen 😉

    Gefällt 1 Person

  4. wholelottarosie schreibt:

    Im Winter lese ich gern Bücher, die Schnee, Eis und Kälte und die dunkle Jahreszeit zum Thema haben. Im letzten Winter habe ich mehrere Bücher aus Island / von isländischen Schriftstellern gelesen – spannende Thriller und auch Dokus.
    Ich mag sowas.
    Stürmische Herbstgrüße aus dem Bergischen Land
    von Rosie

    Gefällt 1 Person

  5. Melanie schreibt:

    Hey Ho,
    genauso wird das hier auch gehandhabt! Island-Krimis lese ich auch gerne, am liebsten aber auch im Winter!😃
    Schöne, nicht mehr ganz so stürmische Grüße (gestern war es richtig schlimm) aus Ostwestfalen-Lippe zurück!🙌

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..