Hallo liebe Bücherwürmer!
Gestern ging in Ostwestfalen-Lippe fast die Welt unter. Es schüttete wie aus Eimern und heute scheint die Sonne, als wäre nichts gewesen!
Da das Wetter in den letzten Tagen ja unberechenbar war (jetzt auch noch, ich trau dem sonnigen Braten da draußen überhaupt nicht) konnte ich natürlich etwas lesen…
Titel: Leons Erbe
Autor: Michael Theißen
Genre: Thriller, Spannungsroman
ca. 230 Seiten
erschienen als eBook bei Bastei Entertainment
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Für Katja bricht eine Welt zusammen, als ihr Sohn Leon bei einem Autounfall ums Leben kommt. Es ist der zweite schwere Schicksalsschlag in kurzer Zeit. Erst vor sechs Monaten ist ihre Schwester spurlos verschwunden. Als Katja nach Leons Trauerfeier einen Anruf erhält, überschlagen sich die Ereignisse: Ein Notar ist im Besitz einer Kiste, die Leon seiner Mutter vererbt hat. Als Katja die Kiste öffnet, entdeckt sie darin ein Armband, das ihrer Schwester gehörte. Wie ist ihr Sohn in den Besitz dieses Armbandes gekommen? Und warum hat er es bei einem Notar hinterlegt? Was will Leon seiner Mutter aus dem Tod heraus damit sagen? Für Katja beginnt eine Suche nach der Wahrheit – nichtsahnend, dass sie damit die Tür zu einem dunklen Familiengeheimnis öffnet …
Leon’s Erbe ist Buch Nr. 18 aus der Bastei-Entertainment-Reihe „Hochspannung“.
Mein Eindruck
Katja ist nervlich am Ende. Vor kurzem haben sie und ihr Mann Marcus ihren Sohn Leon bei einem Autounfall verloren. Marcus glaubt, dass es kein Unfall gewesen ist und setzt einen Privatdetektiv auf die Recherchen an. Auch Katja gerät ins Grübeln und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Das Buch fing sogleich spannend an. Man wird in die Gefühlswelt von Katja hineinkatapultiert und sieht sich konfrontiert mit dem Tod ihres Sohnes und ihrer seit mehreren Monaten verschwundenen Schwester.
Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen. Kurze prägnante Sätze erhöhten die Spannung zusätzlich. Doch nach der Hälfte des Buches wurden mir die zufälligen Begegnungen und die Handlungsumsprünge zu abstrus und zu wirr. Das Ende wurde dem Leser dann allzu schnell bereitet, die Vorgänge zu schnell erklärt und abgehandelt.
Mein Fazit
Spannung bestand für mich nur zu Anfang des Buches, der Rest war mir leider zu wirr und zu unglaubwürdig.
Auch wenn es mich zu einem Großteil nicht fesseln konnte, bedanke ich mich bei Michael Theißen und dem Bastei Entertainment für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Merci! 🙂
Ich habe das Buch auch bekommen und bin jetzt sehr gespannt, wie es mir gefallen wird.
Liebe Grüße
Claudia
LikeLike
Oh, na da bin immer aber mal auf deine Rezension gespannt! 🙂 Viel Spaß beim Lesen wünsche ich Dir! 🙂 Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person