
Katrin Bauerfeind – Hinten sind Rezepte drin
Halli-Hallo,
seit einiger Zeit bin ich ein großer Katrin Bauerfeind-Fan. Ich mag ihre 3Sat-Sendung „Bauerfeind assistiert“, wo sie mal mehr mal weniger sympathischen Prominenten über die Schulter schaut. Ihr erstes Buch „Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag“ habe ich bis jetzt noch nicht gelesen, dafür aber kürzlich ihr 2. Buch „Hinten sind Rezepte drin„.
Titel: Hinten sind Rezepte drin – Geschichten, die Männern nie passieren würden
Autorin: Katrin Bauerfeind
221 Seiten
erschienen als broschierte Ausgabe, als eBook und als Hörbuch im Fischer-Verlag
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Kann ich emanzipiert sein und trotzdem ohne Unterwäsche in die Stadt?
Bin ich schon eine moderne Frau, nur weil ich nicht kochen kann?
Kriege ich in einer Beziehung auch Treuepunkte?
Muss es in Frauenbüchern eigentlich immer um Männer, Mode und Cellulite gehen?
Wenn Sie solche Fragen mögen, werden Sie mit diesem Buch viel Spaß haben. Wenn nicht, sind Sie vermutlich ein Mann. Dann ist eh wurscht, weil Männer keine Bücher kaufen, geschweige denn lesen.
Katrin Bauerfeind…
… moderierte das erste ruckelfreie deutsche Internetfernsehen, »Ehrensenf«, ausgezeichnet mit mehreren Grimme-Online-Awards. Harald Schmidt verpflichtete sie daraufhin als Teilzeitfrau in seiner ARD-Show. Seit Jahren sendet sie außerdem aus der Kulturnische 3sat, wo sie aktuell in »Bauerfeind assistiert …« Prominente portraitiert. Mittlerweile tauscht sie immer öfter die Fernseh- gegen die Filmkamera.
Unter dem Titel ›Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag‹ wurden ihre ›Geschichten vom schönen Scheitern‹ zum Bestseller. Mit dem gleichnamigen Programm tourte sie – dem Untertitel zum Trotz – erfolgreich in der gesamten Republik.
Das Cover…
…ist recht harmlos, trotz des stacheligen Kaktusses.
Meine Meinung
Kurz gesagt: Ich bin enttäuscht. Was genau habe ich von Hinten sind Rezepte drin eigentlich erwartet? Keine Rezepte, soviel ist sicher, aber ein kleines bißchen satirischer Witz, nette spitzfindige Anekdoten á la Bauerfeind mit netten Pointen eben. Letzten Endes las sich das Buch aber eher wie eine Aneinanderreihung von teils zwar lustigen, oft aber auch übertrieben dargestellten Begebenheiten aus Katrin’s Leben.
Mein Fazit
Bauerfeind und wie sie die Welt sah. Ein weiterer Frauenratgeber, manchmal lustig, manchmal anstrengend.
Trotzdem werde ich weiterhin ihre Show schauen. Für alle, die mit dem Namen „Katrin Bauerfeind“ noch nichts anfangen können, haben jetzt die Möglichkeit, hier in eine Folge „Bauerfeind assistiert“ reinzuschauen.
In dieser Folge assistiert sie dem Kochbuchautor Attila Hildmann (Sympathie sieht anders aus…) 🙂
Das war es erstmal von mir für heute.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend! 🙂
Eure Melli
Ich kann dir zustimmen. Begeistert war ich definitiv auch nicht.
Hast du denn auch bei der Buch des Monats Aktion von Lovelybooks mitgemacht?
LikeGefällt 1 Person
Moin moin,
Da bin ich froh, dass es mir nicht alleine so ergangen ist. Habe auch schon ein paar Rezensionen verfolgt, deren Fazite ähnlich klangen. 🙂
Ich hatte das Buch über Facebook bei „Style dein Buch“ gewonnen. 🙂
LG Melli
LikeLike