
Jan Uhlemann- Brudervolk
Hallöchen,
vor einiger Zeit hatte ich ja schon mal eine überschwengliche Rezension zu Jan Uhlemann’s Buch Homo Vitrus geschrieben. Das Buch hatte mir echt gut gefallen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich die Chance bekam, das neue Buch namens „Brudervolk“ vom Autor zu lesen!
Titel: Brudervolk
Autor: Jan Uhlemann
Genre: Fantasy, Science-Fiction, Spannungsroman
erschienen als eBook und Taschenbuch.
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Zwei Freunde hören gerne die großen Geheimdienste ab. Als sie ein neues Programm ausprobieren, klinken sie sich in ein seltsames Labor mit einer umwerfenden Frau ein. Diese weiß nicht nur, dass sie beobachtet wird, sondern greift problemlos auf ihren Rechner zu und bringt ihn zum Absturz – und alle anderen im Umkreis auch!
Am nächsten Tag ist sie wieder am Bildschirm, lächelt freundlich und schlägt mit fremdartigem Akzent ein Treffen vor …
Begleite die beiden Bastler Wolfi und Alex bei ihrem phantastischen Abenteuer mit der mysteriösen Schönheit Jina. Ist sie nur eine Wissenschaftlerin, so wie sie vorgibt? Oder eine Hackerin? Oder etwa eine gefährliche Spionin?
Und da sind auch noch die Geheimdienste. Diese sind wegen der Abstürze stinksauer und schicken ihre besten Agenten ins Feld um den vermeintlichen Störenfrieden auf den Zahn zu fühlen.
Eine Geschichte voller Rätsel, Überraschungen und Entdeckungen führt die Freunde schließlich in eine fremde Welt, mit der sie niemals hätten rechnen können …
Jan Uhlemann
Phantastik-Autor Jan Uhlemann will, dass der Leser nachts um zwei das Licht wieder anknipst um weiterzulesen. Seine Bücher entführen einen in neue Welten, sei es in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.
Kurzweilige Unterhaltung, die ein bißchen unkonventionell ist, hilft dem Leser, den Alltagsfrust zu vergessen – auch unter der Gefahr, dass die Hausarbeit unerledigt bleibt oder man mit Augenringen zur Arbeit kommt.
Das Cover
Ganz im Comic-Stil gehalten, wirkte das Cover auf mich gleich interessant. Wohl auch, weil es so völlig anders wie das Cover von „Homo Vitrus“ aussah, das Buch, welches ich zuletzt vom Autor gelesen habe.
Meine Meinung
Als die 2 „Nerds“ Basti und Alex die junge Jina kennen lernen, verändert sich deren Welt vollständig. Brudervolk beginnt sogleich spannend, als die 2 Hobbybastler auf die fremde Frau am anderen Ende des Funkgeräts treffen. Wer ist sie, woher kommt sie, etwa aus einer anderen Welt?Auch in diesem Buch schafft es der Autor neue Welten detailgetreu darzustellen und sie dem Leser ( mir) interessant rüber zu bringen. Auch hier geht es, wie in Homo Vitrus, um das Aufeinanderprallen verschiedener Spezies und das vermeintliche Miteinander.
Das Buch fand ich gut geschrieben, lediglich einen Punkt gab es, weshalb ich „Brudervolk“ nicht die volle Mel -Punktzahl geben konnte: Die meisten Charaktere fand ich sympathisch, allerdings hatte ich gegen die Protagonistin Jina von Anfang eine gewisse Abneigung entwickelt und das hat sich auch bis zum Buchende nicht ändern können. Diverse Lobhudeleien um diese Person konnte ich nicht nachvollziehen, dafür fehlten mir an der Protagonistin einfach Ecken und Kanten. Lässt man diese Moserei von mir mal beiseite, so war es aber ein spannendes Buch, was ich realtiv schnell verschlungen habe.
Mein Fazit
Für Fans fremder Welten und Fans von Science-Ficion gepaart mit Spannung empfehle ich das „Brudervolk“!
Für mehr Informationen besucht die Seite des Autors: http://januhlemann.net.
Ich bedanke mich recht herzlich beim Autor Jan Uhlemann für das Rezensionsexemplar und wünsche euch noch einen schönen Abend! 🙂
Eure Melli