Mel hat gelesen: Von nix kommt nix von Carmen & Robert Geiss und Andreas Hock

Die Geissens - Von nix kommt nix.

Die Geissens – Von nix kommt nix.

Hallöchen,

ja ihr lest richtig! Dieses Taschenbüchlein habe ich mir recht günstig gebraucht zugelegt, einfach weil mich die „schrecklich glamouröse Familie“, wie sie in ihrer eigenen Serie betitelt wird, interessiert. Ob die Geissens jetzt authentisch oder doch nur aufgesetzt sind, darüber kann man sicherlich gerne diskutieren, mich hat nur schon länger die Frage beschäftigt, wie die Geissens so vermögend werden konnten. Immer wurde ihr Reichtum mit dem Verkauf ihrer Marke Uncle Sam’s erklärt, doch diese Antwort reichte mir nicht, ich musste es noch genauer wissen. Also musste das Buch her!

Titel: Von nix kommt nix  -Voll auf Erfolgskurs mit den Geissens

Autoren: Carmen & Robert Geiss & Andreas Hock

erschienen 2013 als Taschenbuch und eBook im Heyne-Verlag

aus dem Klappentext

Die Geissens haben es geschafft – ein Penthouse in Monaco, eine Villa in St. Tropez, ein Bentley, eine Yacht, Gucci, Versace & Co. Millionen verfolgen seit 2011 das Leben der schrecklich glamourösen Familie. Und wünschen wir uns nicht alle manchmal , genauso erfolgreich zu sein? Doch von nix kommt nix! Erstmalig und exklusiv erzählen Carmen und Robert Geiss ihre ganz persönliche Lebensgeschichte. Neben zahlreichen Tipps, wie man zu Geld kommt und es erfolgreich vermehrt, erfahren wir, wie sie sich kennen und lieben lernten, wie wichtig Zusammenhalt für sie ist und wie sie es schaffen, trotz des ganzen Glamours nicht abzuheben.

Andreas Hock…

…wurde 1974 in Nürnberg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Erlangen, brach das Studium aber nach fünf Semestern ab, um Journalist zu werden. Ab 1998 arbeitete er für die „Nürnberger Zeitung“ und danach für die „Abendzeitung“ in München und Nürnberg. Dort wurde er 2007 einer der jüngsten Chefredakteure Deutschlands. Kurz nach dem Verkauf des Traditionsblattes an einen Telefonbuchverlag entschloss sich Andreas Hock, als Autor und freier Journalist zu arbeiten. Anfang 2012 erschien sein erstes Buch „Von Nix kommt Nix – voll auf Erfolgskurs mit den Geissens“ und erreichte Platz 2 der Spiegel-Taschenbuchbestsellerliste. Fünf weitere Bücher folgten bislang, darunter mit „Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann“ ein weiterer Spiegel-Bestseller. Unabhängig von seiner jeweiligen Tätigkeit als Autor, Ghostwriter oder freier Journalist für verschiedene Zeitungen und Magazine ist Andreas Hock seit frühester Kindheit leidenschaftlicher und leidgeprüfter Fan des 1. FC Nürnberg. Er lebt in seiner Heimatstadt.

Meine Meinung

Zugegeben, etwas schlauer bin ich durch diese Lektüre geworden, zumindest was den Reichtum der Geissens angeht. Das Buch berichtet abwechselnd aus Robert’s  und Carmen’s Leben, wie die 2 sich kennen gelernt haben, von ihren Hobbies und ihrem Weg nach oben. Hier und da wurden noch ein paar Tipps, in punkto Reich werden eingestreut, allerdings erfährt der Leser auch nichts bahnbrechend neues. Ein paar Fotos aus vergangenen Tagen der Beiden gab es auch noch mit dazu.

Mein Fazit

Ein leichtes Buch, über die wohl zur angesagteste Stromeinsparungs- und Jetset-Familie Deutschlands. Kann man lesen, muss man aber nicht.

Von nix kommt nix: Voll auf Erfolgskurs mit den Geissens

 

Ich wünsche euch allen einen schönen Donnerstagabend! 🙂

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Belletristik, Gegenwartsliteratur, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mel hat gelesen: Von nix kommt nix von Carmen & Robert Geiss und Andreas Hock

  1. Ascari schreibt:

    Was sie auf jeden Fall gelernt haben, ist, wie man im Gespräch bleibt … So einen Medienkasperl haben wir allerdings im österreichischen Fernsehen auch, da frag ich mich immer, wer von wem abgeschaut hat :D.

    Liebe Grüße
    Ascari

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..