
Helga Jursch – Tango im Dreivierteltakt
Hallöchen!
Das Ende des Sommers und der Anfang des Herbstes ist erreicht! Mir persönlich gefällt das sehr gut, denn ich habe in der dunklen, kalten Jahreszeit noch mehr Lust auf’s Bücher lesen! Dick eingemummelt in einer Decke auf’s Sofa fläzen, dazu noch mit einer Tasse Tee und ’nem Buch macht doch so richtig Spaß! 🙂
Leider war ich dieses Jahr ausser einer Woche Urlaub in Koblenz nicht oft weg und das stimmt mich zur Zeit etwas brummelig. Da passt es gut, dass ich das Buch „Tango im Dreivierteltakt“ von Helga Jursch lesen durfte, denn das nahm mich mit auf einen Roadtrip quer durch Argentinien!
Titel: Tango im Dreivierteltakt
Autorin: Helga Jursch
erschienen als eBook und Taschenbuch (ca. 240 Seiten)
Handlung
Paul Pfeifle hasst nichts mehr als Reisen, aber ausgerechnet seine Frau muss mit einem Argentinier nach Südamerika entfliehen. Er ist wild entschlossen, sie zurückzuholen. Dazu wendet er sich an den Fotografen Rudi, der sich in der Welt auskennt und eigentlich lieber Bilder machen als eine unbekannte Frau jagen möchte. Kann die Suche nach der Frau unter diesen Voraussetzungen überhaupt erfolgreich sein? Zumal gleich zu Anfang einige Missgeschicke das Gelingen des Unternehmens in Frage stellen. Aber Paul gibt nicht auf, obwohl er sich die bange Frage stellt, ob seine Frau überhaupt bereit ist, zu ihm zurückzukehren.
Helga Jursch
Helga Jursch wurde 1960 in Hamburg geboren und verbrachte Kindheit und Jugend im Ausland, um schließlich auf der Schwäbischen Alb heimisch zu werden. Eine gewisse Rastlosigkeit lässt sie aber immer wieder aufbrechen, um die Welt zu erkunden. Die erkundete Welt kreist in ihrem Kopf und fügt sich zu immer neuen Bildern zusammen, die am Schreibtisch verarbeitet werden, wenn Arbeit und Familie es zulassen.
Das Cover
Das Cover macht optisch jetzt nicht wirklich viel her, aber es versprüht einen ganz kleinen Charme „Urlaubsfeeling“.
Meine Meinung
Meine Erwartungen zu „Tango im Dreivierteltakt“ wurden beim Lesen voll erfüllt! Erwartet habe ich einen aufregenden Roadtrip eines ungleichen Paares, was nach und nach zusammenwächst (in diesem Fall waren es 2 ungleiche Kollegen, der ungebundene, lotterhafte Rudi, der nichts anbrennen lässt und Angst vor einer festen Bindung hat und sein Chef, der konservative Paul, der seiner Frau Merle hinterher fährt, die ihn zur Zeit mit einem jüngeren betrügt.
Während der Reise, entsteht zwischen den beiden eine Art Freundschaft und sie lernen die Unarten des jeweils anderen kennen und schätzen.
Mein Fazit:
Wer auf der Suche nach einer locker-leichten Urlaubslektüre ist, bei der nicht alles glatt verläuft und es dann und wann zu einigen Überraschungen kommt, dem kann ich „Tango im Dreivierteltakt“ wärmstens empfehlen.
Tango im Dreivierteltakt: Liebeskomödie
Mehr Informationen über die Autorin bekommt ihr auf ihrer Homepage www.helga-jursch.de
Ein herzliches Dankeschön an Helga Jursch für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares, merci!
Ich bedanke mich für’s Reinschauen und wünsche euch einen tollen Restdienstag! 🙂
Eure Melli
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt.
LikeLike
Hallo 🙂
das klingt genau nach einem Buch für mich!
Vielleicht leg ich es mir zu (wahrscheinlich erst im nächsten Sommer), aber auf jeden Fall ein sehr schöner Tipp 🙂
liebe Grüße Shalima
LikeGefällt 1 Person
Hey Shalima,
ja das ist echt ne passende Urlaubslektüre! Würde es aber, glaub ich, auch eher im Sommer lesen als zur kalten Jahreszeit. 🙂
LG Melli
LikeLike
Pingback: Mel’s Lesestatistik vom September 2015 | Melli's Bücher Blog