…ist ziemlich positiv ausgefallen! Von 9 gelesenen Büchern haben mir 4 sehr gut, 3 gut und der Rest weniger gefallen. 2 Kurzgeschichten waren ausserdem darunter und 3 Taschenbücher, also alles in allem eine ausgewogene Mischung. 🙂
Gelesene Bücher im Mai: 9
- Katja Montejano – Zerrspiegel
- Susanne Goga – Der verbotene Fluss
- Andre Wegmann – Albino Devil
Davon eBooks: 6
Davon Taschenbücher:3
Wurden bereits rezensiert:
- Katja Montejano – Zerrspiegel
- Susanne Goga – Der verbotene Fluss
Damit komme ich meinem Ziel, am Ende des Jahres einen eBook Reader zu besitzen schon wieder ein kleines Stückchen näher (momentan lese ich die Bücher ja noch auf meinen Lese-Apps…).
Richtig mitgenommen hat mich das Buch „Die Wälder am Fluss“ von Joe R. Lansdale. Definitiv jetzt einer meiner Lieblingsautoren und bestimmt nicht das letzte Buch, was ich von ihm gelesen habe.
Wie ist denn euer Lesemonat Mai ausgefallen? Gab es spektakuläre Neuentdeckungen und /oder fiese Reinfälle? Erzählt doch mal. 🙂
Einen sonnigen Feiertag wünscht euch Melli
Mit neun Büchern war dein Mai ja toll!
Zauber der Johannisnacht liegt bei mir schon seit Jahren auf dem SuB. Vier Jahre müssten es mittlerweile sein. Wenn nicht mehr…
Wie fandest du das? Lohnt es sich?
Mein Highlight von meinen sieben gelesenen Büchern im Mai war ganz klar: David Levithan – Letztendlich sind wir dem Universum egal.
Liebe Grüße
Julia
LikeGefällt 1 Person
Halli Hallo,
na 7 sind doch auch eine stattliche Lese-Leistung!
Oha, das Buch von David Levithan hört sich interessant an und wurde zur Wunschliste hinzugefügt! 🙂
Also ich fand „Zauber der Johannisnacht“ sehr schön und mit ca. 240 Seiten (ich habe es momentan verliehen, deshalb eine Schätzung) als gebundene Ausgabe auch angenehm schnell zu lesen. Liebevolle Fantasy-Geschichte für jüngere Leser und Junggebliebene. 🙂
LG
LikeLike
Hallo,
na dann solte ich das Buch vielleicht doch mal von meinem SuB befreien, aber es gibt eben immer andere, die mich ein Stück mehr reizen. 😀
Und das von David Levithan war auch wirklich, wirklich schön! Ich werde selten so von Büchern mitgerissen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Oha 9 bücher:O respekt;D
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ja, im Mai hat es einfach hingehauen, die vielen Feiertage sei Dank! 🙂
Aber auch den Kurzgeschichten dazwischen… 🙂
LG
LikeGefällt 1 Person
Haha stimmt, wir hatten echt viele*-*
LikeLike
Ah, ich bin ein wenig neidisch. Mein Durchschnitt pendelt auch so um die 8-10 Bücher, aber mein Mai war ziemlich geschäftig, so dass ich nur 5 Bücher ausgelesen habe.
Meine Highlights waren „Lichtschacht“ von Anne Goldmann und „Der Killer von nebenan“ von Alex Marwood – beides Bücher mit eher unterschwelliger Spannung und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, auch mit ähnlichem Setting, allerdings doch sehr verschieden.
Von Lansdale bin ich neulich auch Fan geworden – er konnte mich mit „Wilder Winter“ begeistern. Und ich sehe schon, ich muss noch mehr Lansdales lesen…Wird es denn von Dir dazu eine Rezi geben????
LikeGefällt 1 Person
Halli Hallo,
ja, der Landsdale hat mich in seinen Bann gezogen!
Mein nächstes Buch von ihm steht schon in den Startlöchern: Dunkle Gewässer. Und ja, eine Rezi wird es auf jeden Fall von den Wäldern am Fluss geben. 🙂
Habe auch gesehen, dass du „Dope“ von Sara Gran gelesen hast! Das Buch steht auch noch auf meiner Leseliste! Hat es dir gefallen?
LG Melli
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf jeden Fall! „Dope“ passt genau in mein Beuteschema – meine Rezi dazu folgt natürlich auch bald.
Ich lese gerade „Blutiges Echo“ von Lansdale… gefällt mir bisher richtig gut.
Grüßle,
Christina
LikeGefällt 1 Person