Dieses Buch habe ich mit auf meine 4-tägige Seightseeing-Tour nach Prag genommen! Es sollte mir auf der Hinfahrt, die immerhin 10 Stunden gedauert hat, die Zeit vertreiben. Ob es das auch getan hat, schreib‘ ich euch später! 🙂
Die Handlung
Mitten unter uns lauert eine tödliche Bedrohung: der Vampir. Der erbarmungslose Killer foltert seine Opfer und saugt ihnen das Blut aus. Als ihm die Ermittlerin Conny in einer finsteren Gothic-Disco auf die Spur kommt, gerät sie in einen Albtraum: Immer wieder erscheint ihr ein Phantom mit offenbar übernatürlichen Kräften. Unheimliche Geschöpfe eröffnen die Jagd auf sie. Conny wird in eine tödliche Intrige verstrickt. Und diejenigen, die sie immer für ihre engsten Verbündeten gehalten hat, entpuppen sich als undurchsichtige Gegner …
Meine Bewertung
Ganz ehrlich…? Ich empfand das Buch, als eines der fürchterlich langweiligsten Bücher, die ich jemals gelesen habe! Die Hauptprotagonistin, Nebendarsteller und Konsorten fand ich in keinem Maße sympathisch, die Story wiederholte sich ständig, immer gleiche sich ständig im Kreis drehende Monologe, einfach alles war sooo einschläfernd, dass ich das Buch erst gestern auf der Rückfahrt zu Ende gelesen habe! Und dabei habe ich schon Bücher vom Herrn Hohlbein gelesen, die ich echt gut fand! Dazu kommt noch, dass dieses Buch mir wieder einmal von meiner lieben Arbeitskollegin empfohlen wurde, die mir auch mit „Unter Feuer“ von Christina Ross (ich berichtete) keinen Gefallen getan hat! Ich sollte mal mit Tanja reden! 😉
Die Hörzu schrieb einmal zu diesem Wälzer:
„So einen fesselnden Roman haben wir von Wolfgang Hohlbein noch nicht gelesen.“
Da stellt sich mir die Frage, welches Buch die denn meinen? Für alle, die Fans von Wolfgang Hohlbein sind und ihre Büchersammlung gerne komplettieren möchten ist hier ein schöner Link von Amazon zum Buch! 🙂
Mein Fazit
Dieses Buch gebe ich gerne an meine liebe Kollegin zurück und freue mich, kein Geld für einen schlechten Hohlbein ausgegeben zu haben… Punkt. 🙂
Ich wünsche euch einen spitzenmäßigen Montag! 🙂
Herzlichst, eure Melli