
Um dieses Buch bin ich lange herumschlawenzelt. Eine zeitlang war mir nicht so nach Fantasy, sondern mehr nach Krimi oder Thriller, aber dann gab ich dem 1. Teil der Reihe doch noch eine Chance und ich wurde nicht enttäucht.
Das Buch hab ich bei Skoobe gelesen, erschienen ist es im Sternen Sandverlag.
Darum geht es:
Hörst du es? Das Knacken und Rascheln in der Dunkelheit, das einsetzt, sobald du das Licht gelöscht hast? Rede dir ein, dass es ganz harmlos ist, doch Ada weiß es besser.
Denn vor vierzig Jahren, als dem Kindermädchen einer ihrer Schützlinge abhandenkam, ist sie ihnen begegnet: den vergessenen Kreaturen, die zwischen den Wänden lauern.
Ausgerechnet in dem Haus, in dem das Unglück damals geschah, verschwindet jetzt erneut ein kleiner Junge und dieses Mal will Ada bis an ihre Grenzen gehen, um das Kind zu retten. Doch manche Geheimnisse sträuben sich dagegen, gänzlich gelüftet zu werden.
Mein Eindruck
Wir verfolgen im Buch 2 Zeitlinien, 1979 und 2019. Einmal begleiten wir zu Beginn die junge Ada, die durch einen tragischen Zwischenfall einen Schützling verliert.
Dann schwenkt das Ganze in die Gegenwart zu Valerie, die damals ebenfalls zu Ada’s Schützlingen gehört hat und nun ihre Hilfe braucht. Denn irgendwas scheint in dem Haus, in dem sie wohnt nicht so ganz zu stimmen.
Die Geschichte ist liebevoll erzählt, kann mit sehr sympathischen Charakteren aufwarten und ist auch ab und an recht gruselig. Die Charaktere sind manchmal etwas verschroben, allen voran Ada, aber das macht sie in meinen Augen nur noch sympathischer. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil, den ich auch bald lesen werde.
Mein Fazit
Ein wirklich spannendes und kurzweiliges Fantasy-Horrorbuch, welches ich nicht bereut habe zu lesen.
Nun kommt ein Link von Amazon, der euch zum Buch führt, solltet ihr darauf klicken,. Solltet ihr etwas beim großen A bestellen, erhalte ich davon eine kleine Provision, womit ihr diesen Blog unterstützt. Mehr bezahlen müsst ihr nicht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende.