Gelesen: Böses Wesen Gier von M.F. Hakket

Hallo ihr Lieben! Es tut mir leid, dass so lange nichts mehr auf meinem Blog los war. Die Arbeit, ihr kennt das ja! 😉 „Böses Wesen Gier“ wurde mir überraschenderweise und auch ungefragt zugeschickt und zwar vom Blutwut-Verlag. screenshot_20190924-161139~24209395888006971863..jpg Titel: Böses Wesen Gier Autor: M.F. Hakket Genre: Mystery-Thriller ca. 380 Seiten erschienen im Blutwut-Verlag Darum geht es: Kati ist fast 10 Jahre alt, als sie von merkwürdigen Visionen geplagt wird. Mit dem neugebauten Casino ist etwas erwacht – etwas unendlich Böses, mit dem sie anscheinend untrennbar verbunden ist. Wer ist sie in Wirklichkeit? Und wer ist das Mädchen, das ihr so unglaublich ähnlich sieht und versucht, sie zu warnen? Ein dunkles Märchen über das Erwachsenwerden und über die Dunkelheit, die in jedem von uns steckt.

Mein Eindruck

Mein erster Eindruck des Buches erinnerte mich an die Videospielreihe Silent Hill. Keine Ahnung warum, aber mir kamen Parallelwelten und auch eine Spur Wahnsinn in den Sinn. Das Mädchen Kati bemerkt, dass in ihrer kleinen Stadt Coppenbroich etwas gar nicht mit rechten Dingen zugeht, als dort auf einmal ein Casino gebaut wird. Nach und nach verändern sich die Erwachsenen und Kati bemerkt, dass nur sie etwas dagegen unternehmen kann, um den Wahnsinn, der die Menschen befallen hat, wieder in seine Schranken zu weisen. Erst einmal muss ich sagen, dass mir die Geschichte um Kati und Co. gut gefallen hat. Mystery trifft hier auf Gesellschaftskritik, denn der Autor prangert in seinem Buch die Konsum- und Geldgier der Menschen an und vermischt das Ganze zu einem Mystery-Thriller, der am Ende sogar noch mal eine Spur anzieht und sogar Horror-Elemente zum Vorschein bringt. So spannend und kritisch Böses Wesen Gier auch ist, so eindimensional sind mir leider manche Charaktere vorgekommen. Da haben wir Kati, die schlau, hübsch, bezaubernd und fast die Prinzessin vom Dienst ist, aber so möchte sie auf keinen Fall rüberkommen, sondern eher als waschechte Kriegerin. Dagegen wurde ihre Freundin als kleiner Trampel dargestellt. Gegensätze ziehen sich sicher auch in Freundschaften an, jedoch habe ich keinen Grund entdecken können, wieso diese beiden überhaupt befreundet waren, da ich immer eine gewisse Distanz gespürt habe. Zum Ende hin wurde die Geschichte deutlich brutaler, weswegen ich es nicht unbedingt Kindern / jungen Erwachsenen ab 14 Jahren empfehlen würde, da doch einige Szenen dabei sind, die vielleicht schlecht verarbeitet werden können. Noch dazu ging der Geschichte zum Ende hin die Luft aus, manche Dialoge drehten sich im Kreis, weshalb ich ein paar Seiten weniger nicht schlecht gefunden hätte.

Mein Fazit

Trotz der Kritik bleibt aber ein nicht zu verachtender gesellschaftskritischer Thriller zurück, der gekonnt mehrere Genres zu einer großen Geschichte verbindet. Falls euch dieses Buch interessiert und ihr gerne bei Amazon einkauft, dann könnt ihr auch gerne über meinen Link bestellen. Damit würdet ihr meinen Blog unterstützen, mehr bezahlen müsst ihr dafür nicht. https://amzn.to/3n7VwXi Ich wünsche euch einen spannenden Mittwoch! Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Horror, Kürzlich gelesen, Thriller abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..