Gelesen: Dunkelsommer von Stina Jackson

Dieses Buch ist vielleicht schon eines meiner Jahreshighlights, wer weiß! Das Jahr ist ja noch jung, es kann zwar noch viel kommen, aber Dunkelsommer konnte mich auf jeden Fall von der ersten bis zur fast letzten Seite begeistern. Wieso und weshalb, das erfahrt ihr jetzt. 🙂
mvimg_20190709_090258-1572082683299864949.jpg

Stina Jackson – Dunkelsommer

Titel: Dunkelsommer Originaltitel: Silvervägen Autorin: Stina Jackson ins Deutsche übersetzt von Kerstin Schöps erschienen im Goldmann-Verlag Darum geht es: Drei Jahre ist es her, dass Lelles Tochter in einem abgelegenen Teil Nordschwedens spurlos verschwand. Seither fährt er jeden Sommer im düsteren Licht der Mitternachtssonne die Straße ab, an der Lina zuletzt gesehen wurde. Nacht für Nacht sucht er verzweifelt nach seiner Tochter, nach sich selbst und nach Erlösung. Dann kommt eines Tages die siebzehnjährige Meja in der Hoffnung auf einen Neuanfang in Norrland an. Doch als sich die Dunkelheit des aufkommenden Herbstes über das Land legt, verschwindet ein weiteres Mädchen. Und Lelles und Mejas Leben werden durch dramatische Ereignisse miteinander verbunden, die sie nie wieder loslassen werden.

Mein Eindruck

Ein Schweden-Thriller zu lesen ist schon immer ein kleines Abenteuer für mich gewesen, denn bisher wurde ich nämlich nicht enttäuscht. So auch bei Dunkelsommer. Die Atmosphäre ist von der ersten Seite an beklemmend und düster. Die Charaktere Lelle, ein gebrochener Familienvater, der verzweifelt auf der Suche nach seiner, seit 3 Jahren vermissten Tochter Lina ist und Meja, die zusammen mit ihrer psychisch kranken Mutter nach Nordschweden zieht, sind die Figuren, um die es hier hauptsächlich geht. Dass die Charaktere etwas verbindet, merkt der Leser schnell, nur was es ist, darüber lässt die Autorin noch lange einen dunklen Schleier liegen. Auch wenn ab etwa einem Drittel des Buches es einen kleinen Wink in Richtung des Mörders gibt, bleibt trotzdem immer noch vieles bis zum Schluss offen. Ein Thriller, der mich wirklich immer fesseln konnte. Ich habe zu keiner Zeit, das Gefühl gehabt, dass Langeweile aufkommt. Lediglich der Schluss kam für mich zu abrupt und war recht unspektakulär. Ansonsten hat es wirklich Laune gemacht das Buch zu lesen und ich hoffe, dass Stina Jackson noch viele Bücher schreiben wird.

Mein Fazit

Für Thriller-Fans eine absolute Leseempfehlung. Unbedingt reinschnuppern! 🙂 Falls euch dieses Buch interessiert und ihr gerne bei Amazon einkauft, dann könnt ihr auch gerne über meinen Link bestellen. Damit würdet ihr meinen Blog unterstützen, mehr bezahlen müsst ihr dafür nicht. https://amzn.to/3n7VwXi Lest ihr gerne skandinavische Thriller und Krimis? Habt einen megaguten Tag! Eure Melli!

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Buchempfehlungen, Thriller abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Gelesen: Dunkelsommer von Stina Jackson

  1. Kerstin schreibt:

    Hallo Melli,
    das Buch klingt ganz nach meinem Geschmack. Muss ich mir merken. Aktuell heißt es erst mal SUB abbauen, bevor ich mir neue Bücher kaufen darf.
    LG Kerstin

    P.S.: Hast du schon mal was von Lars Kepler gelesen? Die könnten dir auch gefallen.

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Hallo Kerstin!
      Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber die letzten Tage und die Hitze haben mich fertig gemacht! 😪
      Das Buch würde dir sicher gefallen, davon bin ich überzeugt!
      Ich habe mich gerade mal schlau gemacht! Die Bücher von Lars Kepler hören sich echt interessant an! Hast du da schon welche von gelesen?
      SUB abbauen ist aber immer eine gute Entscheidung!
      Ganz liebe Grüße zurück! 🤗

      Gefällt 1 Person

      • Kerstin schreibt:

        Ich habe das 1. Der Hypnotiseur gehört und war bei Lazurus auf der Lesung in Hamburg. Das ist glaube ich das 6. oder 7. Buch. Mir haben beide gut gefallen. Um den Ermittler ganz zu verstehen sollte man von vorne beginnen. Aber auch so fand ich Lazurus spannend. Lg

        Gefällt 1 Person

      • Melanie schreibt:

        Guten Morgen! Vielleicht finde ich ja den ersten Teil heute beim Stöbern in der Buchhandlung, dann schaue ich mir den etwas genauer an. Ich bin meist immer vorsichtig mit solchen Reihen, aber den ersten Teil zu lesen, aber den ersten Teil zu lesen wird sicher nicht schaden. 😉 Ganz liebe Grüße zurück!

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..