Heute gibt es mal wieder eine neue Folge „Book Explorer“ auf meinem Blog. Ich habe nämlich wieder ein paar schöne Bücher gefunden, die es auf meine Leseliste geschafft haben. Vielleicht sind ja auch welche für euch dabei?
Die Stadt der Symbionten von James A. Sullivan
Der letzte Rest der Menschheit lebt in einer von Künstlichen Intelligenzen gesteuerten Stadt. Gamil ist einer der wenigen, der mit ihnen kommunizieren kann. Als er neben den Signalen der Stadt noch etwas anderes aufschnappt, wird es für ihn gefährlich.
Ich schaue zur Zeit ein Lets Play vom Playstation4-Spiel „Detroit become Human“. Dadurch wurde mein Interesse zum Thema „Künstliche Intelligenz“ geweckt. Da ich ich nun gerade auch ein Buch über Digitalisierung lese, musste „Die Stadt der Symbionten“ nun auf die Liste. 🙂
Das Buch ist bei Piper erschienen.
Todesblues in Chicago von Ray Celestin
Sommer 1928. Aus den Flüsterkneipen dringen neue Jazzklänge, während die Bewohner Chicagos vor Hitze fast wahnsinnig werden. Gleich drei Verbrechen halten die Stadt in Atem: die Entführung einer Fabrikantenerbin, der Gifttod mehrerer Mitglieder der High Society und ein Mord im Rotlichtviertel, dessen Opfer die Augen aus den Höhlen entfernt wurden. Die Pinkerton-Detektive Ida Davis und Michael Talbot ermitteln – und folgen einer gefährlichen Spur, die sie direkt in die Kreise des größten Mafiabosses aller Zeiten führt: Al Capone.
Noch interessanter als die Stadt der Symbionten ist für mich der Todesblues von Chicago. Ich hoffe, dass das Buch bald bei mir einziehen wird.
Erschienen ist auch dieses Buch im Piper-Verlag
Die folgenden zwei Männer gibt es auch bei Piper…
Das Haus am Rand der Klippen von Lucy Clarke
Das Haus am Rand der Klippen war Elles größter Traum. Doch kaum eingezogen, liegt ihre Welt in Trümmern: Ihre Ehe zerbricht, sie ist bankrott, und ihr Verlag drängt auf ihr neues Buch, während sie mit Schreibblockaden und Schlaflosigkeit kämpft. Der Abgabetermin rückt näher, ihre Existenz hängt davon ab, und vielleicht liegt es an den angespannten Nerven, dass sie sich ständig beobachtet fühlt. Doch als Elle von einer Reise zurückkehrt, spürt sie schon beim Betreten ihres Hauses, dass etwas anders ist. Jemand war hier. Und hat ihr schlimmstes Geheimnis entdeckt.
Das Haus am Rand der Klippen erscheint am 4.06.2019
Tödliche Fremde – Ein Lanzarote-Krimi von Wolfgang Borsich
Der Münchner Ambrosius Salas Radlbeck, genannt Salas, hat sich beruflich übernommen. Er ist dem Stress, dem er als Broker ausgesetzt ist und den langen Arbeitszeiten, die sein Job ihm abverlangt, nicht mehr gewachsen. Auf Anraten des Arztes nimmt er sich eine längere Auszeit. Salas zieht sich auf die Kanarische Insel Lanzarote zurück. Er versucht mehr über die wunderschöne Insel herauszufinden, der Ort an dem seine Eltern vor 49 Jahren ihren ersten gemeinsamen Urlaub verbrachten. Doch kaum ist er auf Lanzarote, gerät er ins Visier der örtlichen Polizei – Salas steht unter Mordverdacht! Um in dem geheimnisvollen Fall weiterzukommen, ist Salas am Ende derjenige, der das Rätsel lösen muss.
Die Story klingt jetzt zwar eher etwas banal, aber ich wollte es mir holen, da es auf Lanzarote spielt und ich diese Insel liebe. Deshalb mal ein Insel-Krimi zwischendurch. 😉
Erschienen bei Piper
Peternelle von Arsdale – Tief im Wald
Alys ist sieben, als die Seelenesser eines nachts in ihr Dorf kommen. Am Morgen danach sind alle Erwachsenen tot. Alys und die anderen Kinder müssen fortan in einem Nachbardorf leben, wo die Menschen gläubig sind und das Biest fürchten, das tief im Wald lebt. Doch das Biest ist nicht das, was es zu sein scheint – ebenso wenig wie Alys. Das Mädchen spürt, dass es in seinem Inneren mit den Seelenessern verbunden ist. Als Alys älter und ihre geheime Gabe stärker wird, sehnt sie sich immer mehr nach der Freiheit jenseits des Dorfes. Da schlägt das Schicksal erneut zu, und Alys macht sich auf die gefährliche Reise in den dunkelsten Teil des Waldes …
Da bin ich dann einfach mal gespannt, was mich so erwartet.
Das Buch ist im Heyne-Verlag erschienen.
Auf dieses Büchlein freue ich mich schon. Es erscheint allerdings erst im September.
Stephen King – Das Institut
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich in der Vorderhälfte des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe in der »Hinterhälfte« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.
Das Buch erscheint am 10. September im Heyne-Verlag
Das war es wieder mal für heute. Ich werde versuchen, jetzt einmal im Monat neue Bücher zu präsentieren.
Jetzt wünsche ich euch einen schönen Feiertag! 🙂
Eure Melli