Willkommen im Rushmore Inn oder Das Hotel von Jack Kilborn

Guten Morgen ihr Lieben! Dieses Buch habe ich von meiner besten Freundin ausgeliehen bekommen, die davon restlos begeistert war. Wie immer, wenn etwas zu sehr gehypt wird, bin ich ja erstmal etwas kritisch und skeptisch.  Konnte mich das Hotel zu sich einladen?

Jack Kilborn schreibt auch unter dem Pseudonym J. A. Konrath.

Jack Kilborn - Das Hotel

Titel: Das Hotel

Originaltitel: Endurance

Autor: Jack Kilborn

aus dem Englischen von Wally Anker

Genre: Horror

ca. 380 Seiten

erschienen bei Heyne

Klappentext

Einladend wirkt das Rushmore Inn zwar nicht gerade, aber der Profisportlerin Maria bleibt nichts anderes übrig, als sich dort ein Zimmer zu nehmen. Als ihr klar wird, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, ist es schon zu spät – denn aus dem Rushmore Inn reist niemand lebend wieder ab …

Mein Eindruck

Endlich mal wieder ein Buch, was von Anfang bis Ende spannend war.Jack Kilborn wird wahrscheinlich nicht zum Meister des Horrors aufsteigen und er erfindet das Horror-Rad auch nicht neu, aber er hat mit „Hotel“ einen wirklich spannenden Roman geschaffen. Das Hotel hält einige Logikschwächen bereit, konnte mich aber dank der Spannung und guter Schreibe stetig unterhalten. Dabei lebt das Buch nicht von vielen Splatter-Momenten, sondern von den Geschichten der einzelnen Besucher des Rushmore Inn. Es zieht nämlich nicht nur die Profisportlerin Maria dort ein, auch andere Gäste kommen in das Hotel des Wahnsinns und vielleicht nicht mehr dort hinaus.

Screenshot_20180819-083406~4

Jack Kilborn – Das Hotel

Man darf das Hotel nicht zu ernst nehmen. Zwar wurde auf einen schwerwiegenden Medikamenten-Skandal aus den 1960er-Jahren Bezug genommen, die Genauigkeit blieb dabei allerdings auf der Strecke. Doch dies war für mich kein negativer Punkt in dem Sinne, vielmehr war es für mich ein plausibler Grund, die Bewohner des Rushmore Inn so darzustellen.

 

 

 

 

Mein Fazit

Dies wird mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von Kilborn bleiben. Wer auf kurzweilige Spannung und Nervenkitzel steht und über Logiklöcher hinwegsehen kann, dem empfehle ich das Hotel, aber bitte nur zum Lesen!

Jetzt kommt ein Affiliate-Link, der euch zu Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr über diesen Link etwas beim großen A kaufen, erhalte ich davon eine kleine Provosion und ihr unterstützt mich und meinen Blog.

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=tf_til&ad_type=product_link&tracking_id=meloftheshell-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=3453528832&asins=3453528832&linkId=64692d370f29afe006b9d09d0b38afed&show_border=false&link_opens_in_new_window=true&price_color=11170f&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Habt ihr ein paar Horrorbücher, die ihr mir empfehlen könnt?

Liebe Grüße schicke ich euch! 🙂

Eure Melli



Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Buchempfehlungen, Horror, Horror abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Willkommen im Rushmore Inn oder Das Hotel von Jack Kilborn

  1. Ole schreibt:

    Hallo Melanie,
    Horrorgeschichten ohne viel Splatter sind inzwischen ja leider nicht mehr so häufig, umso schöner zu sehen, dass es immer noch etwas subtileren Grusel gibt.
    Sind die Logiklücken denn sehr offensichtlich in dem Buch?
    LG Ole

    Like

  2. Rina schreibt:

    Eher gruselig als Horror könnte ich „Müller, Dana – Öffne nicht die Tür“ empfehlen. Fand ich recht ansprechend – auch nichts überfliegendes, aber ok. Und „Barth, Michael – Geist“ – sehr spannend mit einem wirklich überraschenden Ende.
    Ansonsten habe ich im Moment nur spannende Zombies gehabt.
    Aber schau dich doch mal beim Festa Verlag oder Voodoo Press um – da findest du auf jeden Fall noch spannende Romane

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..