Überschrift gelungen oder? Wenn die nicht mal aussagekräftig ist! 😀
Hier 3 Bücher, die ich in diesem Monat noch lesen möchte.
Leonie Swann – Gray

Leonie Swann – Gray
Ich liebte Glennkill und Garou weniger, deshalb bin ich nun sehr auf Gray gespannt.
Gray von Leonie Swann
Dr. Augustus Huff, Dozent an der berühmten Universität von Cambridge, hat plötzlich ein Problem: einer seiner Studenten ist in den Tod gestürzt. Nur ein tragischer Unfall oder Mord? Augustus vermutet Letzteres, denn das Opfer war alles andere als ein Engel. Ein Mörder im Elfenbeinturm – das darf nicht sein, und so macht sich Augustus, unterstützt von Gray, dem Graupapageien des Verstorbenen, auf die Suche nach dem Täter. Der Vogel erweist sich aber als vorlautes Federvieh, und zuerst stolpert Augustus von einem Fettnäpfchen in das nächste. Doch schon bald ist es Gray, der die richtigen Fragen stellt und Augustus begreift: nur gemeinsam können sie es schaffen, diese harte Nuss von einem Fall zu knacken.
Gray ist im Goldmann-Verlag zuhause.

Thomas Klußmann – Das Online Marketing Praxishandbuch
Das Online Marketing Praxishandbuch von Thomas Klußmann
Dieses Buch habe ich durch einen glücklichen Zufall über eine Gratisaktion bekommen. Thomas Klußmann, Autor und einer der Köpfe von Gründer.de bot das Buch kostenlos Ende Mai zum Kauf an. Ein paar Seiten habe ich schon gelesen und die waren bereits informativ. Eine Rezi wird folgen.
Allgemeine Einführungen zum Thema Online-Marketing gibt es wie Sand am Meer.
Dieses Buch richtet sich an all diejenigen, die sich nach konkreten Tipps für die Optimierung ihres Online-Businesses sehnen. Anstelle von grauer Theorie erhältst du hier erfolgserprobte Strategien zu allen relevanten Themenbereichen des Online-Marketings, die verständlich erklärt werden und praktisch umsetzbar sind.

J. A. Konrath – Das Angstexperiment
Das Angstexperiment von J.A. Konrath
Ja, noch so ein Buch, was ich beim Stöbern entdeckt habe. Die Wortspielerin war schuld! 😉 Vom Lebkuchenmann war ich ja vor einiger Zeit so begeistert, deshalb musste ich jetzt auch zum Angstexperiment greifen. Hey, und etwas Horror ist doch immer gut! 😀
Eine Million Dollar: So viel bekommt jeder von ihnen, wenn er eine einzige Nacht in dem Butler-Haus überlebt, diesem Ort des Schreckens. Unvorstellbar sadistische Morde wurden hier begangen, seitdem soll etwas Böses in dem alten Gemäuer spuken. Für die acht Testpersonen kein Problem, glauben sie: Sie haben gelernt, sich zu verteidigen.
Das Experiment beginnt – und das Grauen erwacht. Etwas greift sie an, nimmt sie gefangen, weckt in ihnen Angst jenseits aller Vorstellungskraft. Aber sind es wirklich Geister, die ihren Tod wollen? Oder ist es etwas Reales? Sie haben nur zwei Möglichkeiten, um der Panik und dem Schmerz zu entkommen: möglichst schnell zu sterben. Oder zu kämpfen …
Sodele, das waren meine 3 Bücher, die im Juni hoffentlich noch dran sein werden.
Was lustiges, was informatives und was zum gruseln. Das perfekte Leseratten-Ü-Ei!
Kennt ihr die Bücher oder eines davon? Oder zwei?
Habt einen schönen Wochenstart!
Eure Melli
Das Angstexperiment habe ich mir jetzt notiert. 😃
LikeGefällt 1 Person
Ich lese es jetzt, das Angstexperiment. Bin mal auf deine Rezi gespannt, wenn du so weit bist. 😃
LikeGefällt 2 Personen
Es kann nicht mehr lange dauern, die Hälfte habe ich noch vor mir. Bin auf deine Meinung auch sehr gespannt! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne keines der Bücher. Zur Zeit hat mich das Kinderbuchklassikerfieber gepackt 😊
LikeGefällt 2 Personen
Oh, Kinderbuchklassiker? Leider habe ich wenige bisher gelesen. Welche hast du denn verschlungen? Auf meiner Leseliste stehen noch ganz viele wie z. B. Tom Sawyer und Huckleberry Finn. 😊
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
So einige 😊 Ich möchte gerne (hoffentlich bald) einen Blogeintrag dazu machen. Meine Favoriten sind Erich Kästner, Astrid Lindgren, Michael Ende, Susanna Tamaro, Christine Nöstlinger und Mira Lobe ❤️ Alles Liebe
LikeLike
Lass die armen Bücher leben!
Und ich habe davon noch keins gelesen. Bin also gespannt auf die Rezis 😉
LikeGefällt 2 Personen
Oh, das neue Buch von Leonie Swann klingt ja interessant! Ich mochte ‚Glennkill‘ auch sehr gerne, aber ‚Garou‘ konnte mich irgendwie nicht ansprechen… Viel Spaß beim Lesen dieser Titel! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke danke, zumindest eines davon konnte mich begeistern. 😃
Komisch, dass Garou vielen nicht mehr gefallen hat. Hat sich an Leonie Swanns Schreibe vielleicht irgendetwas verändert? Es scheint so!
LikeGefällt 1 Person
Ein interessanter Beitrag.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön! Liebe Grüße zurück!😊
LikeLike
Ich bin gespannt, wie dir „Das Angstexperiment“ gefällt 🙂
LikeLike
Liebe Melanie,
ich suche nach kompetenten Leser/innen zu meinem Roman „Das Leben und andere Kleinigkeiten“. Wenn dir die Leseprobe gefällt, würde ich dir gerne ein kostenloses Exemplar anbieten.
Schreib mir bei Interesse gern an: emilywestautorin@gmail.com
Link zum Buch: https://www.amazon.de/Vom-Leben-anderen-Kleinigkeiten-Testament-ebook/dp/B0738WZZVY/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1498466745&sr=1-1&keywords=vom+leben
ASIN: B0738WZZVY
Ganz liebe Grüße
Emily West
LikeGefällt 1 Person
Das Angstexperiment ist bei mir auch als nächstes dran!☺
LikeGefällt 1 Person
Eine weise Entscheidung!😃
LikeLike
Hallo Melanie,
danke für diesen schönen Beitrag! Ich habe mir „Gray“ auch direkt mal notiert =)
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person