Mel hat gelesen: Die Kraft des Bösen von Fabio Paretta

Hallöchen,

habt ihr Lust auf einen neapolitanischen Krimi? Ohne Rücksicht ohne Skrupel und ohne Einhaltung der Gesetze?

Fabio Parretta - Die Kraft des Bösen

Fabio Paretta – Die Kraft des Bösen

Titel: Die Kraft des Bösen

Autor: Fabio Paretta

Genre: Krimi

412 Seiten

erschienen im Penguin-Verlag.

Handlung

Auszug aus dem Klappentext

Franco De Santis ist Polizist von Beruf, Neapolitaner aus Überzeugung und Ex-Ehemann wider Willen. Jeden Sonntag fährt er in das Nobelviertel der Stadt, um seinen Schwiegereltern eine glückliche Ehe vorzuspielen. Doch an diesem schwülen Sommertag wird er in den Arbeiterstadtteil Bagnoli gerufen: Der Gemeindepfarrer hat sich erhängt. Franco kennt ihn seit der Kindheit und weiß, wenn er an eines glaubte, dann an das Leben. Gegen den Willen seines Vorgesetzten beginnt Franco zu ermitteln. Doch in einer Stadt, in der der Schein trügt und der Tod Alltag ist, ist die Suche nach der Wahrheit gefährlich …

Mein Eindruck

In Neapel wird einem nichts geschenkt. Das muss auch Franco de Santis einsehen, denn zwischen korrupten Ermittlern und langwieriger Bürokratie versucht er mit seinem Team den Selbstmord eines Pfarrers zu untersuchen. De Santis ahnt, dass an dem Selbstmord irgendwas faul ist.

Wenn Franco de Santis ermittelt und zum xten-Mal versucht an wichtige Informationen zu kommen und zum xten-Mal scheitert, nicht nur anhand des manchmal anstrengenden Umfelds, gerade dann hat mir das Lesen besondere Freude bereitet.

De Santis ist ein rastloser Polizist, der gegen tausende Windmühlen von Neapel ankämpfen muss.

Der Schreibstil des Autors ist flott und oft flapsig, passt aber wunderbar zur Handlung. Mir hat dieser Krimi dank des neapolitanischen Flairs, den Charakteren und der Story sehr gut gefallen und auf Fortsetzungen warte ich schon gespannt.

Mein Fazit

Wer auf rasante Krimis mit skurrilen Charakteren steht, der werfe doch einen Blick in die Kraft des Bösen.

Dies ist ein Affiliate-Link, der dich nach Amazon führt, solltest du auf ihn klicken. Und solltest du über diesen Link etwas beim großen A kaufen, erhalte ich (Melanie) davon eine kleine Provision.

Franco De Santis, der Ermittler mit Kultpotenzial: Die Kraft des Bösen: Kriminalroman

Lest ihr gerne Krimis?

Bis vor kurzem fand ich die gänzlich uninteressant. Man muss einfach einen richtig guten gelesen haben, um auf den Geschmack zu kommen… 🙂

Habt einen schönen Sonntag!

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Krimi abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Mel hat gelesen: Die Kraft des Bösen von Fabio Paretta

  1. Ole schreibt:

    Bisher habe ich Krimis immer nur als Film/Serie konsumiert. Erst seit Weihnachten habe ich nun einen im Regal stehen, kam aber noch nicht zum Lesen. Kraft des Bösen klingt eigentlich auch ganz gut, wie ein leicht geschriebenes spannendes Buch zum so-weglesen. Merke ich mir 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Kerstin schreibt:

    Ich liebe Krimis. Es stehen auch noch genügend im Regal die gelesen werden wollen.
    LG Kerstin

    Gefällt 1 Person

  3. Film und Buch schreibt:

    Früher hab ich überhaupt keine Krimis gelesen. Inzwischen aber lese ich immer wieder gerne etwas in diese Richtung. Das Buch klingt auf jeden Fall interessant.

    Gefällt 1 Person

  4. FiktiveWelten schreibt:

    Ab und zu lese ich ganz gern mal einen Krimi. Früher allerdings öfter, jetzt wird es doch meist ein (Psycho)Thriller, wenn es in die Richtung gehen soll. Ich könnte ja aber mal wieder … ;o)

    Gefällt 1 Person

  5. kitsune_miyagi schreibt:

    Ich mag Krimis am liesten wie die der Fabian Risk Reihe. Also eher wie ein Thriller, aber gerne mit Ernittlern.

    Gefällt 1 Person

  6. Melanie schreibt:

    Oh, gut zu erfahren. Vor „Minus 18 Grad“ stehe ich immer wieder vor und ueberlege, ob ich es mir kaufen soll. Kann man denn ohne Probleme in die Serie einsteigen oder sollte man besser von vorne starten?
    Liebe Grüße

    Like

  7. Pingback: Meine Lesebilanz 2017 | Lesezauber

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..