Guten Morgen ihr Lieben,
heute geht es wieder um meine Bücherwunschliste die mal wieder in den letzten Tagen ordentlich Zuwachs bekommen hat! Mei o mei.
Ein Klick auf das Foto bringt euch auf die Verlagsseite.
Arne Dahl – Ghost House
Mikaela findet endlich einen Job als Fernsehproduzentin. Nach zwei Jahren in einer Sekte und einem Jahr in Therapie grenzt das an ein Wunder. Auch wenn es sich nur um die kränkelnde Horror-Doku „Ghost House“ handelt, die einen schnellen Ersatz für ihre spurlos verschwundene Produzentin braucht. In dem Filmmaterial ihrer Vorgängerin stößt Mikaela auf merkwürdige Aufnahmen einer einsam im Wald gelegenen Hütte – Bilder, die nie ausgestrahlt wurden. Als sie sich intensiver mit den Aufnahmen auseinandersetzt, wird ihr schnell klar, dass hinter der Idylle der Einsiedlerhütte etwas lauert, das sich nicht so einfach kontrollieren lässt …
Wenn, dann wäre dies mein erstes Buch von Arne Dahl, wobei mich da doch etwas der Preis abschreckt (2,99 Euro für eine Kurzgeschichte von 59 Seiten) . Der Inhalt hört sich aber schon interessant an.
Anders Johansen – Das schwarze Loch in mir
Die geschützte Welt des autistischen David gerät aus den Fugen, als der Fortschritt über das archaische färöische Dorf Fjeldvig hereinbricht und er ungewollt in einen tödlichen Unfall verwickelt wird.
Ganz Fjeldvig ist in Unruhe, denn ein Tunnel soll das völlig abgeschiedene Dorf mit dem Rest des Landes verbinden.
Auch der autistische David fürchtet die Veränderungen, die das »schwarze Loch« auslöst. Zum Glück hat er seinen Bruder Peter, der seine behütete Welt zu erhalten versucht. Doch Peters plötzlicher Entschluss, Fjeldvig durch das »schwarze Loch« zu verlassen, lässt Davids Leben zusammenbrechen und löst einen tragischen Unfall aus.
Bücher über Autismus wecken immer mein Interesse, drum ist auch „Das schwarze Loch in mir“ auf meine Wunschliste gewandert.
Sejal Badani – Der Weg heim

Sejal Badani – Der Weg heim
Als ihr Vater ins Koma fällt, kehrt Sonya widerstrebend in das Haus ihrer Kindheit zurück. Hier trifft sie nach Jahren in der Fremde auf ihre Mutter und ihre beiden Schwestern Marin und Trisha – als Töchter indischer Einwanderer scheint für sie der amerikanische Traum wahr geworden zu sein.
Doch der Schein trügt. Ihr Wiedersehen und die Krankheit ihres Vaters zwingen sie dazu, die Vergangenheit aufzuarbeiten – die Geschichte eines dominanten Mannes, der als Einwanderer in einem fremden Land unter alltäglicher Diskriminierung litt.
Beim Stöbern im Kindle-Shop bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden.
Habt ihr schon eines oder mehrere der Bücher gelesen? Ich wünsche euch einen schönen Tag! 🙂
Hallo Melanie,
ich kenne noch keines dieser Bücher. Authismus ist wirklich ein spannendes Thema.
Da muss ich beim nächsten mal in der Buchhandlung meines Vertrauens mal drauf achten.
Neugierige Grüße aus dem Garten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hey Karo,
ja Autismus ist wirklich sehr interessant. Vor allem ein Buch aus der Sicht eines autistischen Jungen zu schreiben finde ich mutig. Da hat der Autor anscheinend gut recherchiert. Ich muss dem Ganzen auf den Zahn fühlen.😊
LikeGefällt 1 Person
Hey Melli,
ich hab noch keines der Bücher gelesen, aber das erste klingt echt spannend. Ich bin versucht, es tatsächlich auch auf meine WuLi zu setzen.
Lg Mel
LikeGefällt 1 Person
Hey Mel,
ich habe es mir gestern geholt und auch schon angefangen. Bin jetzt etwa bei der Hälfte, finde es spannend und bin gespannt, was da noch kommt und ob es eher ein Thriller- oder eine Horror-Kurzgeschichte ist.😮 😃
LikeLike
Hej Melanie,
die Bücher wären auch was für mich. Ich bin gespannt wie sie dir gefallen werden.
Ich hab noch keins davon gelesen. Ich darf gerade keine Bücher mehr shoppen. Ich hab einfach zu viele ungelesen im Schlafzimmer stehen.
LG Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Hey Kerstin,
oh das mit den vielen Büchern im Schlafzimmer kommt mir bekannt vor, tss tss. 😅
Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn ich sie bzw. eines gelesen habe. 😊
LikeGefällt 1 Person